Juniorenfussball
Chamer U17-Fußballer triumphieren Burghausen: Nur die die Torausbeute ist ausbaufähig

Beim 4:1-Sieg lässt beim Landesliga-Team nur die Torausbeute Raum für Kritik – Nun stehen gleich zwei Duelle bevor

28.09.2023 | Stand 28.09.2023, 16:30 Uhr

Miftaraj, Weitzer & Co. (in Rot) hatten gegen Burghausen alles im Griff. Foto: ciw

In der Fußball-Landesliga Süd der B-Junioren hat sich die U17 des ASV Cham am vergangenen Wochenende mit 4:1 (3:1) beim SV Wacker Burghausen durchgesetzt.

Die Gastgeber starteten schwungvoll in die Partie im Waldpark Lindach, wurden jedoch relativ schnell von den Gästen aus Cham ausgebremst, die mit zunehmender Spieldauer mehr und mehr das Zepter in die eigene Hand nahmen.

Daraus resultierten die ersten Tormöglichkeiten, doch Solleder und Heilbrunner scheiterten an Burghausens Keeper. Dieser musste sich allerdings wenige Minuten später geschlagen geben, als Heilbrunner (17.) einen schönen Schnittstellenpass von Djavidani aufnahm und überlegt zum 1:0 für Cham vollendete. Weitzer (21.) baute die Führung zügig auf 2:0 aus. Der Chamer Youngster stieg nach einer Kessler-Ecke am höchsten und köpfte die Kugel in die Maschen. Mit einem Traum-Freistoß in den Winkel machte Kessler in der 24. Minute den Chamer Tor-Hattrick perfekt. Ein Freistoß aus 20 Metern bescherte den Hausherren zwar den Anschlusstreffer, doch bereits im Gegenzug hätte Cham den alten Abstand wiederherstellen müssen.

Auch im zweiten Durchgang sorgte der agile Chamer Heilbrunner für Unbehagen in Burghausens Defensive, konnte nach wenigen Augenblicken in Hälfte zwei nur durch ein Foul an der Strafraumkante gestoppt werden. Der fällige Freistoß von Djavidani landete am Querbalken. Burghausen gab sich trotz des Rückstands nicht geschlagen. Die Chamer Defensive agierte an diesem Tag aber sattelfest. Im Offensivbereich hingegen ließen unter anderem Heilbrunner, Solleder und Schreiner T. gute Konterchancen liegen. So dauerte es bis in die Nachspielzeit, ehe Fischer (80.+4) den Strich unter die Partie zog.

Chams Trainer Schötz war dementsprechend zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge, sah aber auch ein Manko: „Wir haben heute ein richtig gutes Spiel gemacht. Allen voran unsere Defensive hat Burghausen nie zur Entfaltung kommen lassen. Das Einzige, was wir uns heute vorwerfen lassen müssen, ist, dass wir den Sack nicht schon früher zugemacht haben und so Burghausen im Spiel gelassen haben.“

Mit sieben Punkten aus vier Begegnungen rangiert die U17 des ASV auf Tabellenplatz sechs. Am Sonntag (Anstoß 13 Uhr) kommt es im heimischen Kappenberger Sportzentrum zum Duell mit dem Dritten SC Fürstenfeldbruck, bevor es am Feiertag am Dienstag auswärts gegen den 1. FC Passau (Anstoß 15 Uhr) weitergeht. Fehlen werden definitiv Wittenzellner und Kleiner.

ciw