Entwicklung
Frauenfussball: Die DJK Rettenbach hat personellen Umbruch eingeleitet

In den beiden Damenfußballteams tut sich etwas – Sowohl auf, als auch neben dem Platz gibt es neue Gesichter

26.07.2023 | Stand 13.09.2023, 5:29 Uhr

Es tut sich was bei der DJK Rettenbach. Betreuer Josef Schütz (rechts) freut sich über die Neuzugänge in der Damenmannschaft. Foto: rar

Bei den Fußballerinnen der DJK Rettenbach tut sich etwas. Es gibt neue Gesichter auf und neben dem Platz.

Nach dem bislang größten Erfolg, dem Aufstieg der ersten Mannschaft in die BOL Oberpfalz und dem erreichten vierten Tabellenplatz, sowie die Vizemeisterschaft der 2. Mannschaft als SG Rettenbach/Arrach in der Kreisliga Gruppe 2 in der letzten Saison, findet heuer ein größerer Umbruch statt. Einige erfahrene Spielerinnen haben altersbedingt aufgehört oder wollen kürzertreten.

Auch Trainer Klaus Fuchs will sich nach 17 erfolgreichen Jahren eine Auszeit gönnen und nicht mehr die volle Verantwortung übernehmen. Somit werden die beiden Mannschaften neu zusammengefügt und es wurde eine SG mit Brennberg und Arrach vereinbart.

Die Erste Mannschaft spielt nun in der neuen Saison in der Bezirksliga Oberpfalz Nord und die 2. Mannschaft weiterhin in der Kreisliga Gruppe 2 Cham.

Zum Trainingsauftakt der beiden Mannschaften der DJK Rettenbach konnten der neue Cheftrainer Willi Baumer und Co-Trainer Max Fuchs einige Neuzugänge begrüßen. Vom SV Wilting kam Celina Handl, aus Leonberg Annalena Wagner und aus Bernhardswald wechselten Theresa Harzenetter, Luisa Lugauer und Sandra Ernst zur DJK.

Erfreulicherweise konnten auch wieder zwei ganz junge Fußballmädchen mit ins Team aufgenommen werden, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen. Somit werden insgesamt gut 30 Damen am Spielbetrieb der Mannschaften teilnehmen. Betreuer der 2. Mannschaft sind Josef Schütz und Hubert Reichinger. Das Saisonziel beider Mannschaften ist jeweils das erste Drittel der Tabelle.

Training ist Montag und Mittwoch jeweils um 19 Uhr in Rettenbach. Die erste Mannschaft bestreitet ihre Heimspiele immer samstags um 15 Uhr und die zweite Mannschaft im Anschluss ab 17 Uhr. Die Mannschaften würden sich über die Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer sehr freuen, die Spaß am Damenfußball haben und bei einem Getränk oder Imbiss die Leistungen honorieren.

Ebenso sind jederzeit Neueinsteiger ab 16 Jahren herzlich willkommen. Innerhalb der Mannschaften bestehe großer Zusammenhalt und sehr gute Kameradschaft, dies werde immer wieder gefördert durch Teamevents in der Saison. Der Spaß komme dadurch nicht zu kurz.

rar