
Mit diesem Team geht der TB die Mission Klassenerhalt an. Rishabh Saini und Nathalie Rettenberger waren aufgrund der Junioren-EM verhindert. Fotos: Matthias Hecht
Die Vorbereitungen für die neue Saison der Rodinger TB-Heber laufen auf Hochtouren. Die Lasten auf der Trainingsfläche in der Dreifachturnhalle steigen wieder – und auch hinter den Kulissen wird fleißig gewerkelt. Eine neue Wettkampfbühne soll das in die Jahre gekommene Modell aus dem Jahr 1979 ersetzen.
In diesem Jahr begehen die Rodinger Hantelsportler ihr 50-jähriges Jubiläum und starten dabei am 14. Oktober in die 29. Saison in der 1. Bundesliga. Der Auftakt wird jedoch zur Herkulesaufgabe. Das TB-Sextett ist zu Gast beim deutschen Meister in Obrigheim und in diesem Kampf klarer Außenseiter.
Dennoch geht Hebertrainer Gregor Nowara optimistisch in die neue Runde. Die wohl entscheidenden Wettkämpfe im Kampf um den Klassenerhalt steigen dann im Dezember und Januar. Am 2. Dezember ist der KSV Durlach zum ersten Heimkampf in Roding zu Gast. Kurz vor Weihnachten, am 16. Dezember, steht für die TB-Heber die Auswärtsfahrt zum AC Postdam an; beim ersten Wettkampf des neuen Jahres stellen sich die Aufsteiger vom KSV Grünstadt in Roding vor. Bestenfalls hat man danach schon einige Punkte auf dem Konto und kann ohne Druck in die Duelle gegen Mutterstadt, Speyer, Samswegen und Chemnitz gehen.
Zwei Neuzugänge im Team
Zu einer erfolgreichen Saison wollen auch die beiden Neuzugänge Lilly Brando vom KSV Regensburg und Arnost Vogel vom Athletenteam Vogtland ihren Beitrag leisten. Brando und Vogel haben eine Relativbestleistung von 107 beziehungsweise 129 Relativpunkten und reihen sich mit diesen Leistungen in den ausgeglichenen Kader des TB 03 Roding ein.
Peter Kulzer steht für die neue Saison nicht mehr zur Verfügung. Er kann aufgrund einer beruflichen Veränderung den Trainingsaufwand für die erste Bundesliga nicht mehr betreiben. Weiter dabei sind Skye Tappeiner, Nathalie Rettenberger, Rishabh Saini, Lukas Müller, Hans Brandhuber, Gregor Nowara, Petr Stransky und Sebastian Cabala.
Die zweite Mannschaft des TB geht in die neunte Saison der 2. Bundesliga am Stück und ist in diesem Jahr als einzige Zweitvertretung in ganz Deutschland im Unterhaus vertreten.
Talente schieben nach
Mehr und mehr drängen die jungen Athleten um Alexander Meingast und Michael Lenz ins Team und so soll wieder ein Mittelfeldplatz erreicht werden. Das dritte TB-Team startet mit einer Mischung aus Erfahrung und Jugend in der Bezirksliga.
Als besonderes Highlight im Jubiläumsjahr konnten die Rodinger Verantwortlichen die deutsche Meisterschaft der Jugend nach Roding holen. Am 24. und 25. November 2023 präsentieren sich die besten Nachwuchssportler und -Sportlerinnen im Alter von 14 bis 17 Jahren dem Rodinger Publikum.
rmk