Bodybuilding
Julia Ellmaurer feiert WM-Silber: Die Hohenwartherin überzeugt in der Bikini-Klasse

15.06.2023 | Stand 14.09.2023, 23:15 Uhr

Stolz präsentiert Julia Ellmaurer ihre Silbermedaille. Der WM-Bikini kostete 600 Euro. Fotos: kha

An der Weltmeisterschaft in Italien nahmen 110 Athletinnen und Athleten aus zehn Nationen teil – unter ihnen Julia Ellmaurer. Und die Hohenwartherin holte souverän Silber. Bei den Austrian Open in Österreich, die im Vorfeld der WM statgefunden hatten, stand sie ebenfalls als Vizemeisterin auf dem Stockerl. In Österreich war Ellmaurer in der Sportmodelklasse gestartet.

„Das ist meine Lieblingsklasse. Hier startet man mit Turnschuhen. Es macht Spaß und ist super“, sagt die Bodybuilderin. Es war alles perfekt und so holte sich die zierliche Hohenwartherin den zweiten Platz und kehrte mit einem Riesenpokal nach Hause zurück.

Am Samstag fand nun das bisher größte sportliche Ereignis für Julia Ellmaurer statt: die Weltmeisterschaft in Italien.

In Kompressionstrümpfen nach Italien



Bei der Anreise musste sie Kompressionsstrümpfe tragen, um auf der langen Fahrt, Wassereinlagerungen zu verhindern. Anreise war bereits am Donnerstag. Um für alles perfekt gerüstet zu sein, schminkte sich Ellmaurer am Wettkampftag bereits im Hotel. Allerdings verzögerte sich der Start um einige Stunden; das ist für die Athleten sehr schwierig. Ohne Getränk und in einer Halle bei hohen Temperaturen, kann es zu Kreislaufproblemen kommen.

Aber Julia Ellmaurer absolvierte ihren Post souverän und holte sich den Vize-Weltmeistertitel in der Bikiniklasse. Immer an ihrer Seite ihr Coach und Lebensgefährte Matthias, der auch als Fahrer agierte. Das Autohaus Mühlbauer aus Bad Kötzting hatte der Sportlerin ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt. „Es wäre schon schön noch einen Sponsor zu haben“, resümiert die 31-jährige. Der Bikini allein koste schon 600 Euro. Hinzu kommen die Hotelkosten, Startgebühr, Schuhe, Makeup, Farbe, etc. Aber – dieser Sport ist Julia Ellmaurers Leben und deswegen nimmt sie viele Mühen auf sich. Ein großer Dank gilt ihren Eltern, die sie immer unterstützen und sehr stolz auf ihre Julia sind.

Nächstes Event im November



Nun freut sich Ellmaurer, die dieses Jahr auch deutsche Meisterin wurde, erst einmal auf ein paar freie Tage und „einen tollen Mädelsabend“ mit ihren Freundinnen. Denn dann geht es gleich wieder weiter, denn im Training bleibt die Hohenwartherin das ganze Jahr über. Die Ernährung darf sie zwar jetzt kurzeitig umstellen, aber auch nur nach einem ganz bestimmten Aufbauplan. „Am 5. November finden in Berlin die WFF Worlds statt und hier möchte ich auf alle Fälle am Start sein. Die Vorbereitungsphase beginnt dazu im August“, berichtet Ellmaurer. Julia startet für die NABBA, das ist die Abkürzung für die National Amateur Bodybuilders Association, eine der Traditionsreichsten Organisationen in diesem Bereich, die 1950 im Vereinigten Königreich gegründet worden war. Arnold Schwarzenegger hatte dort beispielsweise seine Karriere begonnen.

kha