Die nationale Langlaufelite traf sich am vergangenen Wochenende zum traditionellen Testwochenende, verbunden mit drei Wettkämpfen, im Bundesstützpunkt in Oberhof/Thüringen. Dort erreichte Tobias Buschek vom SC Furth im Wald beim Skihallen-Sprint im Skilanglauf (freie Technik) einen überraschenden dritten Platz.
In der Altersklasse U20 (Doppeljahrgang 2004/2005) ließ er als jüngerer 2005-er Jahrgang viele seiner Konkurrenten hinter sich und lief nach einem Prolog und anschließenden drei Heats, bei denen immer vier Sportler gegeneinander antraten, letztlich auf den Podestplatz.
Auch bei den anschließenden Rennen verkaufte er sich gut. Am Samstag stand ein Crosslauf an, bei dem er erstmals eine Distanz von 10 Kilometern absolvierte. Mit einer Laufzeit von 36:32 Minuten erreichte er in seiner Altersklasse den siebten Rang. Auf denselben Platz lief er auch beim Rollskilauf in der klassischen Technik über 17 Kilometer.
Tobias Buschek, mittlerweile Mitglied im Bundesnachwuchskader, kann mit diesen Ergebnissen sehr zufrieden sein. Seit September trainiert der Sportler des Skiclubs am Bundesstützpunkt in Ruhpolding. Zur weiteren Saisonvorbereitung verbringen alle Athleten des Stützpunkts noch fünf weitere Trainingseinheiten in Oberhof mit etlichen Trainingseinheiten in der Skihalle, bevor es dann Ende Oktober zum richtigen Schneetraining für längere Zeit nach Davos geht.
Ziel in dieser Saison ist für den jungen Athleten, gute Ergebnisse in den Deutschlandpokalrennen einzufahren. Mit etwas Glück kann er sich sogar für den einen oder anderen Conti-Cup (Rennen in Europa) qualifizieren.
fst