Landesliga Süd der Frauen
Thenried fühlt sich trotz einer Rumpfelf noch schlagkräftig – Platzt der Knoten bei Wilting?

Die noch immer sieglosen SV-Damen empfangen Wacker München II

23.09.2023 | Stand 23.09.2023, 11:00 Uhr

Die Wiltinger Damen hoffen im Heimspiel auf die Treffsicherheit von Verena Graf. Foto: Tschannerl

In der Fußball Landesliga Süd erwarten die Wiltinger Damen am heutigen Samstag um 17 Uhr die zweite Mannschaft des FFC Wacker München. Die Gäste hatten einen sehr guten Saisonstart und sind noch ungeschlagen. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden stehen sie mit 9:5 Toren auf dem dritten Tabellenplatz.

Die Gastgeberinnen dagegen tun sich bisher sehr schwer und starteten mit zunächst zwei Niederlagen. Etwas Auftrieb sollte der Punktgewinn vom letzten Spieltag beim Landkreisderby in Thenried geben. Dabei sollte man sich an die letzte Saison erinnern, denn auch hier feierte man mit einem klaren 6:2-Erfolg den ersten Saisonsieg beim Gastspiel der Münchnerinnen in Wilting. Bei diesem Unterfangen setzt man weiter auf die Treffsicherheit von Torjägerin Verena Graf, die bisher alle vier Saisontreffer erzielt hat.

Bis auf die Langzeitverletzte Johanna Held und Nadine Bernhard kann Trainer Irek Kotula aus dem Vollen schöpfen.Nach einer guten Trainingswoche sieht er seine Mannschaft voll motiviert und sein klares Ziel ist es im Heimspiel den ersten "Dreier" der Saison zu holen.

Im Vorspiel empfängt die zweite Mannschaft nach dem erfolgreichen Auftakt in Thenried (1:0 durch Kontanze Schmid) die Gäste von der SG Rettenbach II/Arrach/Brennberg II.

ceh


Die Vorzeichen sind zwar etwas ungünstiger als gewöhnlich, aber kein Grund zum Schwächeln. Die Rede ist vom Thenrieder Frauenteam in der Landesliga Süd, das am Sonntag (14 Uhr) mit einer Rumpfelf zum SC Regensburg fährt und dort auf Kunstrasen antreten muss. „Das ist eine Umstellung für uns, weil wir die ganze Zeit auf Rasen gespielt haben“, weiß Lukas Riedl, der hofft, dass sich seine Schützlinge zügig darauf einstellen können. Da es zu einer Überschneidung kommt und der Arnschwanger Stürmer selber spielt, steht Co-Trainerin Marcella Hirschmann an der Seitenlinie.

Hinter dem Sportclub vermutet Lukas Riedl einen technisch versierten Gegner, obwohl die Ergebnisse der ersten drei Spieltage eher durchwachsen waren. Nach so kurzer Zeit lässt sich eine Mannschaft nicht wirklich gut einschätzen. Beide Kontrahenten liegen in der Tabelle nur drei Punkte auseinander. Auf jeden Fall werden es die Hausherrinnen den Gästen nicht leicht machen, ist Thenrieds Übungsleiter überzeugt. „Sie streben voraussichtlich nach mehr Ballbesitz“, hat er seinen Kader vorgewarnt. Dies dürfe nicht dazu führen, den Domstädterinnen leichtfertig Chancen zu ermöglichen.

„Wir fahren mit dem Ziel hinauf, zum Schluss drei Punkte mitzunehmen“, gibt der Thenrieder Coach als Devise aus. Seine Elf bringe genug Selbstvertrauen mit, sich den Herausforderungen zu stellen, auch wenn einige Leistungsträgerinnen fehlen. Das Verletztenlager hüten Mona Schenkl, Jasmin Schreiner und Nadine Schleich. Theresa Hausladen ist noch krank und Franziska Augustin in Urlaub. Lisa Wendschuh steht nur in der ersten Halbzeit zur Verfügung.

kli