Frauenfußball
Thenrieder Landesliga-Damen biegen in die Zielgerade der Vorbereitung ein

Die Thenrieder Landesliga-Damen biegen in die Zielgerade der Vorbereitung ein – Der neuer Coach Lukas Riedl ist zufrieden

26.08.2023 | Stand 12.09.2023, 22:53 Uhr

Ein Bild aus dem Trainingslager am Gardasee, das alle im Kader wieder als sehr gelungen empfanden. Foto: Lukas Pritzl

Am kommenden Wochenende rollt für die Fußballerinnen des SV Thenried in der Landesliga Süd wieder Ball im Punktspielbetrieb. Der neue Coach Lukas Riedl ist bislang guter Dinge.

Der Trainingsstart des Landesliga-Fußballerinnen des SV Thenried liegt nun ziemlich genau einen Monat zurück. Nach eineinhalb Wochen Übungseinheiten fuhr der Kader bereits ins Trainingslager zum Gardasee. Nach der Rückkehr zeigte die Mannschaft des neuen Trainer Lukas Riedl Motivation und Kampfgeist beim Testspiel gegen FC Ruderting, als sie sogar einen Zwei-Tore-Rückstand wieder aufholte.

Aber zurück zum Trainingslager, das alle – inclusive der Gegebenheiten vor Ort wie das Hotel und das Wetter – in bester Erinnerung behalten. „Das war echt eine gelungene Sache“, so Riedl. Insgesamt waren gut zwei Dutzend Mädels dabei, die gut mitgezogen haben. „Wir konnten zwar keinen Testspielgegner auftreiben, haben dafür aber intern ein Turnier veranstaltet. Das hat zum Abschluss relativ gut gepasst“, kommentiert der Trainer. Neuzugänge gebe es zum Saisonstart keine.

30 Spielerinnnen im Kader



Der Kader von Lukas Riedl umfasst 30 Mädels, und das sollte eigentlich ausreichend sein. „Aber das ist natürlich immer relativ. Es ist nicht der größte Kader, aber ganz passabel“, schätzt der Coach seine Crew ein. Am vergangenen Wochenende war die Messlatte mit dem Testspiel gegen den Bayernligisten Ruderting ziemlich hoch angesetzt. Trotz der 3:4-Niederlage, die erst in der Schlussphase zustande kam, zollte der Trainer Anerkennung für den Auftritt seiner Elf. „Die ersten 20 Minuten haben wir uns schwergetan, ins Spiel zu kommen.“ Zwangsläufig ging Ruderting mit 1:0 durch einen Elfmeter in Führung. „Das war zu diesem Zeitpunkt für Ruderting absolut verdient“, konstatierte Riedl. Nach der ersten Trinkpause besserte sich sein Team, traute sich mehr zu und zeigte teilweise echt gute Aktionen. Zudem ließen die Grün-Weißen vor dem eigenen Gehäuse nicht mehr viel zu. Kurz vor der Halbzeit konnte Christina Heigl bei einer Riesenchance Torfrau Luisa Weinhändler nicht überwinden.

Team zeigt starke Reaktion



„In der Halbzeit hatten wir uns viel vorgenommen, das wir zunächst noch nicht umsetzen konnten“, bedauerte Riedl. Stattdessen kassierten die Mädels vom Nordhang durch die Platzherrinnen das 2:0 . „Das war ein ziemlicher Knax“, schilderte der Übungsleiter die Emotionen. Doch statt bei der extremen Hitze den Kopf in den Sand zu stecken, hängten sich die Thenriederinnen nun voll rein. Kristin Senft erzielte den 1:2-Anschlusstreffer. Die Gastgeberinnen stellten durch eine verschlafene Standardsituation gleich wieder den alten Torabstand mit 3:1 her. Trotzdem gaben die Grün-Weißen nochmals Gas, erzeugten Druck und holten den Rückstand durch Kristin Senft und Nadine Schleich auf, so dass es zwischenzeitlich zum 3:3-Gleichstand reichte. „Das war zu diesem Zeitpunkt auch verdient“, kommentierte der Thenrieder Trainer. Sein Kader hatte sogar zwischenzeitlich einen Sieg im Blick, doch die Chance wurde vergeigt. Der Gegner fackelte nicht lange und fabrizierte aus einer Situation, in der Thenried den Ball zweimal nicht sauber klären konnte, dann kurz vor dem Ende das 4 :3. „Fußballerisch, einstellungstechnisch und kämpferisch war es ein ganz klarer Schritt nach vorne“, freute sich Lukas Riedl. „Es war ein guter Test für beide Mannschaften. Unsere Formkurve geht bergauf.“ Letzte Erkenntnisse sollte die Generalprobe am gestrigen Freitag beim SV Kirchberg i. W., der vergangene Saison aus der Landesliga Süd aufgestiegen ist, bringen.

Saisonziel: Top drei!



„Unser Saisonziel ist, auf jeden Fall wieder sehenswerten Fußball zu spielen und unter die Top drei zu gelangen, sagt Lukas Riedl. Schließlich wolle man sich gegenüber dem Vorjahr (4. Tabellenrang) verbessern. Los geht es ist am 2. September zuhause gegen den FC Ingolstadt II (Absteiger aus der Bayernliga). „Es wird Zeit, dass es losgeht“, freuen sich alle auf die Punktejagd.

kli