Bezirksliga Süd

Topteams zu stark: DJK Arnschwang und FC Ränkam kassieren Niederlagen gegen Kosova und Parsberg

Dezirksliga Süd: Arnschwang und Ränkam unterliegen gegen Kosova und Parsberg

18.09.2023 | Stand 18.09.2023, 17:19 Uhr

Spitzenreiter Kosova hatte die DJK Arnschwang (in Rot Lukas Riedl) im Griff. Foto: Tschannerl

Die beiden Topteams der Fußball-Bezirksliga Süd waren zu stark für die beiden verbliebenen Bayerwaldvertreter DJK Arnschwang und FC Ränkam. Während der bislang überraschend starke Aufsteiger aus Arnschwang diesmal im Spitzenspiel mit 0:4 (0:2) das Nachsehen gegen Tabellenführer FC Kosova Regensburg hatte, unterlagen die Ränkamer gegen den Tabellenzweiten TV Parsberg knapp mit 1:2.

Das Duell des Aufsteiger gegen Kosova war am Sonntagnachmittag eine klare Angelegenheit – auch wenn das 0:4 etwas zu deutlich ausgefallen ist. Mit dem FC kam die erwartet starke Mannschaft an die Chamer Straße. Die Gäste waren an diesem hochsommerlichen Nachmittag die bessere Mannschaft, die verdient vor gut 300 Zuschauern gewonnen hat. Wenn auch mit einem oder zwei Toren zu hoch.

Der Tabellenführer der Bezirksliga Süd legte gleich los wie die Feuerwehr und zeigte schon in den ersten Minuten richtig gute Kombinationen. So fiel auch früh der erste Treffer. Die Gäste spielten ihren Angriff über die rechte DJK-Abwehrseite sauber heraus und nach zwei, drei Doppelpässen musste Almir Mujcinovic nur noch ins leere Tor einschieben (14. Minute).

Trotz des Rückstandes fingen sich die Hausherren danach etwas und zugleich kam von Kosova weniger. Die Jungs von Trainer Christian Ranzinger aber konnten das nicht nutzen. Im Gegenteil. Nach einem Standard traf erneut Almir Mujcinovic per Kopf zum 0:2 (22. Minute). Der Doppeltorschütze wurde danach von Schiri Moritz Fischer aufgrund einer Unsportlichkeit für zehn Minuten vom Platz gestellt.

Überzahl nicht genutzt



Diese Überzahl konnte Arnschwang aber nicht ganz nutzen. Zwei gute Möglichkeiten blieben ohne Erfolg. DJK-Torjäger Lukas Riedl hatte sich auf der rechten Seite durchgetankt, scheiterte aber an FC-Keeper Andi Xhixha. In den Abschluss von Karim Nerl konnte sich in letzter Sekunde noch ein Kosovare schmeißen und so den Anschlusstreffer verhindern. Und somit ging es mit 0:2 in die Halbzeitpause.

Für die zweite Hälfte hatten sich die Hausherren mehr vorgenommen. Doch am Ende fehlten – wohl auch aufgrund des heißen Wetters und der vielen Laufarbeit gegen den spielstarken Gegner – die Körner. Mittels zweier Konter legten die Gäste dann sogar noch das 0:3 durch Mateo Hasa in der 88. und das 0:4 durch Alked Celhaka in der 90. Minute nach. „Diese beiden Tore am Ende sind natürlich bitter. Im Großen und Ganzen hatten wir keinen Auftrag, aber die zwei Tore sind dann doch etwas zu viel gewesen“, bedauert Trainer Christian Ranzinger.

Der FC Kosova hat ein gutes Spiel gezeigt, schön von hinten raus gespielt und den Ball laufen lassen. Die DJK hingegen ist die gesamte Spieldauer über nicht richtig in die Zweikämpfe gekommen und eigentlich nur hinterhergelaufen. Immerhin einen Punkt geholt hat die Reserve im „Nachspiel“ gegen die SG Michelsdorf II/Cham III. Beim 3:3-Remis trafen für die DJK Johannes Eibl (2) und Lars Knebel.

Beim anfänglich gut in die Saison gestarteten FC Ränkam hält die Talfahrt weiter an, denn auch gegen Parsberg gab es eine 1:2-Niederlage. Die Herrmann-Schützlinge boten dem Spitzenteam aber durchaus Paroli und hatten im zweiten Spielabschnitt Chancen, um noch zum Ausgleich zu kommen. Nach drei Spielen ohne Punktgewinn ist der FC Ränkam nur noch einen Rang vom Relegationsplatz entfernt, den aktuell der punktgleiche FC Thalmassing einnimmt.

Der Rangzweite war im ersten Spielabschnitt spielbestimmend, denn die Spielweise der Hausherren war zunächst auf Absicherung ausgerichtet. Nach 20 Minuten hätte der FC Ränkam aber in Führung gehen können, als Hannes Kordiick einen Pass in die Tiefe auf Timo Schreiner spielte, jedoch war dessen Abschluss zu schwach und so konnte ein Gäste-Verteidiger noch klären. Dies sollte sich schon im Gegenzug rächen. Isa Kagirow hatte im Strafraum abgelegt für Leon Brandl und dieser war mit einem Schuss in das lange Eck zur 1:0-Führung des TVP erfolgreich.

Danach waren die Gäste weiter spielbestimmend und erarbeiten sich gute Einschussmöglichkeiten, die sie zum Glück für die Hausherren aber nicht verwerten konnten. Doch mit dem Pausenpfiff kam Parsberg noch zur 2:0-Führung, als nach einem Freistoß von der rechten Seite aus spitzem Winkel das Leder überraschend im Ränkamer Kasten einschlug. Für diesen Treffer zeichnete bei den Gästen der Ex-Löwenspieler Alexander Freitag verantwortlich, der damit seinen siebten Saisontreffer erzielte.

Nach dem Seitenwechsel agierte der FC Ränkam offensiver. In der 51. Minute hatte sich Carlo Roiger schön über die linke Seite durchgesetzt und wurde schließlich im Strafraum zu Fall gebracht. Schiedsrichter Joshua Koriath zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt und den Strafstoß verwandelte Hannes Kordick sicher zum 1:2-Anschlusstreffer, nachdem er den Keeper in die falsche Ecke geschickt hatte.

Gastgeber wittert Chance



Nun keimte bei den Hausherren wieder Hoffnung auf. Leider strich ein Schuss von Kapitän Marco Kuhndörfer aus 18 Metern knapp über das TV-Gehäuse (53.) und acht Minuten später hatte sich Maximilian Lankes auf der rechten Seite das Leder erkämpft, jedoch war sein Querpass dann zu ungenau, so dass schließlich ein Gästeverteidiger im letzten Moment zur Ecke klären konnte. Und dann war ein Gästestürmer über die rechte Seite durchgebrochen (63.), jedoch konnte Ränkams Keeper Nico Wutz mit einer Glanzparade das mögliche 1:3 verhindern.

Als sich Hannes Kordick klasse über halblinks durchgesetzt hatte und abzog, strich die Kugel nur um Zentimeter am langen Pfosten vorbei (77.). Zwei Minuten danach die größte Chance für die Hausherren zum Ausgleich, als wiederum Kordick über die linke Seite durchkam, einen Querpass nach innen spielte, wo jedoch Nils Bauer einen Meter vor dem Tor am Leder vorbeigrätschte.

Bis zum Abpfiff brachte der Rangzweite dann seinen Vorsprung sicher über die Zeit. Aufgrund der ersten Spielhälfte war der Sieg der Gäste nicht unverdient. Am Sonntag muss der FC Ränkam nun zum FSV Prüfening reisen.

fhe