Die Zusammenführung zweier Dartvereine signalisiert eine gemeinsame Zukunft für den Dartsport in Eschlkam und Warzenried. In den vergangenen Jahren hat der Dartsport weltweit an Beliebtheit gewonnen, auch die lokale Dart-Szene profitiert davon. Nun freuen sich die Mitglieder, eine Nachricht zu präsentieren: Die beiden renommierten Dartvereine DC Bull Dog und DC Pitbull haben beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und sich zusammenzuschließen.
Beide blicken bereits auf eine gemeinsame Vergangenheit zurück, in der sie viele Erfolge verzeichneten und eine leidenschaftliche Dartkultur aufgebaut haben.
Gegründet im Jahr 2005 unter der Leitung von Alfred „Atlas“ Bartl, fanden sich zwölf begeisterte Spieler, die großes Interesse an diesem Sport hatten. Nach mehreren positiven Jahren folgte jedoch der Umbruch.
Aufgrund von Unstimmigkeiten über die zukünftige Ausrichtung des Vereins entschied man sich, neue Wege zu gehen. Unter der Leitung von Leo Breu entstand der spätere DC Pitbull, und Alfred „Atlas“ Bartl leitete weiterhin die Geschicke des DC Bull Dog „Walching“.
Nach weiteren, teils sehr aufstrebenden Jahren, entschlossen sich die Vorstände der beiden Dartvereine, die in der Vergangenheit begonnene Reise nun wieder gemeinsam fortzuführen. Unter der Leitung von Andreas „Ande“ Treml wird der DC Bull Dog in der kommenden Spielzeit mit 37 aktiven und passiven Mitgliedern, aufgeteilt auf zwei Mannschaften, weiterhin auf Titeljagd gehen.
Der Zusammenschluss der beiden Dartvereine markiert einen Meilenstein für den Dartsport in der Region. Die „Frontmänner“ sind zuversichtlich, dass dieser Schritt zu einer florierenden Dartszene führen wird, die talentierte Spielerinnen und Spieler hervorbringt und die Freude am Dartsport näherbringt.
Interessierte, die den Dartsport näher kennenlernen möchten, sind jederzeit willkommen. Gespielt wird im Vereinslokal des DC Bull Dog in der Siegmund-Adam-Straße 45 in 93458 Eschlkam.
kbr