Bezirksliga

FC Walkertshofen bezwingt TV Schierling im Duell der Dauerrivalen

FC Walkertshofen bezwingt Schierling – Langquaid kassiert erste Saisonniederlage

17.09.2023 | Stand 17.09.2023, 20:00 Uhr

Aufsteigerduell: FC Walkertshofen (in Weiß) setzte sich im Kampf um Punkte und ums Weiterkommen im Kreispokal souverän gegen TV Schierling (in Rot) durch. Fotos: Nicole Seidl

In der Fußball-Bezirksliga Niederbayern West drückte FC Walkertshofen dem Derby gegen TV Schierling – eine Kombination aus Punkt- und Pokalspiel – den Stempel auf. Während sich der TSV Langquaid dem FC Dingolfing beugte, drängte TV Aiglsbach aus dem Sextett der Landkreis-Kelheim-Teams mit dem Heimsieg gegen ASCK Simbach weiter nach oben.

TSV Abensberg ging gegen FC Ergolding leer aus. ATSV Kelheim punktete beim FC Oberpöring. Langquaid kassierte am zehnten Spieltag mit dem 0:3 (0:2) beim FC Dingolfing die erste Niederlage. „Diese verdiente Niederlage wirft uns nicht um“, hakte Langquaids Coach Benjamin Flicker die Partie ab. Den TSV-Angreifern Daniel Beerschneider und Aaron Bice boten sich nach Flanken von Stefan Schauer erste Chancen. Die Hausherren agierten zielstrebiger und effektiver: Nach einem Lattenknaller von Lukas Hochstetter (23.) dauerte es nur eine weitere Minute, ehe Ben Kouame zum 1:0 einnetzte (24.). Das 2:0 von Lukas Hochstetter (41.) nach Vorarbeit von Stefan Weber entsprach dem weiteren Spielverlauf. FCD-Verteidiger Florian Büchner lenkte eine Schauer-Hereingabe an die Lattenunterkante (71.). Matthias Schratzenstaller beendete mit dem 3:0 (80.) aber die Langquaider Hoffnungen einen Teilerfolg.

TV Aiglsbach hat den längeren Atem



In einem weiteren Kräftemessen zweier Teams aus der Spitzengruppe setzte sich TV Aiglsbach mit 3:2 (2:0) gegen ASCK Simbach durch. Vor der Halbzeit zündete Aiglsbach mit zwei Treffern den Turbo: Niklas Schmidbauer überlistete beim 1:0 Gästekeeper Andreas Kirschner mit einem Weitschuss aus der eigenen Hälfte (35.). Manfred Gröber verwandelte einen Freistoß zum 2:0 (40.).

Simbach antwortete mit dem Anschlusstreffer von Jakob Reichholf (48.) und dem 2:2 von Christoph Damböck (68.). ASCK-Kicker Haris Sistek hatte zuvor einen Freistoß an den Querbalken platziert (57.). Das 3:2 von Sebastian Linseisen (82.) leitete die turbulente Schlussphase mit Pfostentreffern und Chancen auf beiden Seiten ein. Die Nachspielzeit überstand Aiglsbach aufgrund einer Zeitstrafe in Unterzahl.

Der Tabellenvorletzte TSV Abensberg hatte beim 0:6 (0:4) gegen den neuen Spitzenreiter FC Ergolding nichts zu melden. „Die Arbeit gegen Ball war von vorne bis hinten quasi nicht vorhanden“, erklärt Manuel Heinrich, Sportlicher Leiter beim TSV Abensberg. „Die Niederlage geht auch in der Höhe in Ordnung.“ In der ersten Minute verpasste Tom Scheuchenpflug eine Großchance zum 1:0, dann übernahm Ergolding: Oliver Steil (20.), Max Blass (28.), Aziz Ouro Argignan (31.) und Rocco Schmidtleitner 37.) stellten bis zur Pause auf 0:4. „Die Gäste nutzten die Fehler in der Abensberger Abwehr gnadenlos aus und setzten nach dem 2:0 zum Teil auf Konter“, so Heinrich. In Halbzeit zwei ließ es Ergolding deutlich ruhiger angehen. Simon Bauer (62.) und Salvatore Cafariello (77./Elfmeter) machten dennoch das halbe Dutzend voll.

ATSV Kelheim erzeugt zu wenig Torgefahr



Der siebtplatzierte ATSV Kelheim kam bei Aufsteiger FC Oberpöring nicht über ein torloses Remis hinaus. „Leider müssen wir in einem eher schwachen Bezirksligaspiel mit einem Punkt zufrieden sein“, sagt Christian Gottschalk, Sportlicher Leiter beim ATSV Kelheim. „Unser Problem ist, dass wir uns momentan zu wenige Torchancen erspielen“, führt Gottschalk weiter aus. In den letzten Minuten rettete Kelheim das 0:0 aufgrund zweier Zeitstrafen mit zwei Mann in Unterzahl.

Nach drei Saisonniederlagen in Serie kehrte der FC Walkertshofen gegen Dauerrivale TV Schierling in die Erfolgsspur zurück. Christopher Börner unterstrich mit dem 1:0 (3.) vor 250 Zuschauern früh die Siegabsichten der Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel sorgte FC-Spielertrainer Christian Brandl mit einem Doppelpack für die Entscheidung. In der 50. Minute markierte der Torjäger das 2:0, in der 58. Minute stellte er auf 3:0. Neben den drei Punkten rückt Walkertshofen mit dem Erfolg auch ins Viertelfinale vom Toto-Pokal im Kreis Niederbayern West vor. Gegner ist der TSV Langquaid. Die Partie ist am 31. Oktober (Spielbeginn: 19 Uhr) angesetzt. Am 7. Oktober treffen beide Teams erstmals in der Bezirksliga aufeinander.