Fußball im Bezirk Niederbayern
TV Aiglsbach triumphiert im Landkreisderby über ATSV Kelheim

Aiglsbach triumphiert über Kelheim – Torspektakel in Walkertshofen

01.10.2023 | Stand 01.10.2023, 12:30 Uhr

Derbysieg: TV Aiglsbach (in Schwarz) räumte mit Torhüter Markus Lindauer drei Punkte gegen ATSV Kelheim (in Grün) ab. Foto: Christian Kahler

Bei den sechs Bezirksligisten aus dem Kelheimer Fußballgäu blieben in der Staffel Niederbayern West viele Hoffnungen unerfüllt. Einzig der TV Aiglsbach punktete mit dem Derbysieg gegen ATSV Kelheim voll. TSV Langquaid und FC Walkertshofen – in einem Acht-Treffer-Spektakel – erkämpften sich jeweils Teilerfolge. Für TSV Abensberg und TV Schierling setzte es bittere Niederlagen.

Aiglsbach legte vor 160 Zuschauer mit dem frühen 1:0 von Stefan Zaha los (6.). 4:1 (1:0) von Aiglsbach gegen Kelheim. „Danach waren wir spielerisch etwas besser in der Partie, aber mehr als zwei Halbchancen sind in der ersten Halbzeit nicht herausgesprungen“, so Kelheims Sportlicher Leiter Christian Gottschalk. Auch in Halbzeit zwei sorgte Aiglsbach durch das 2:0 von Markus Schmidt für einen frühen Einschlag (48.). „Mit zwei Toren in Rückstand wird es gegen die starken Konterspieler um Manfred Gröber extrem schwer, das Spiel zu drehen“, so Gottschalk. Dennoch verkürzten die Gäste durch Nico Pollmann auf 1:2 (63.). Fünf Minuten später stellte Aiglsbachs Fabian Rasch per Elfmeter den alten Abstand wieder her (68.). Manfred Gröber schraubte das Ergebnis nach einem Konter auf 4:1 in die Höhe (72.). „Ein verdienter Sieg der Gastgeber, Aiglsbach war über 90 Minuten die aggressivere Mannschaft“, lautete Gottschalks Fazit.

TSV Gangkofen glänzt mit extremer Effektivität

Die 1:6 (0:3)-Niederlage vom TSV Abensberg fiel deutlicher aus, als der Spielverlauf war. „In einer eigentlich ausgeglichenen Partie landeten die Gäste, die sich erfolgreich auf die einfachen Dinge fokussierten, mit gefühlt jedem Schuss einen Treffer, denen meist eigene Fehler vorausgingen“, verdeutlicht Manuel Heinrich, Sportlicher Leiter vom TSV Abensberg, den Unterschied.

Ein abgefälschter Schuss aus 16 Metern von Christoph Eichinger führte zum 0:1 (3.). Und auch aus der zweiten Chance machte Gangkofen ein Tor: Maximilian Wagenhofer brachte den Ball aus einem Gestochere im Strafraum zum 0:2 im TSV-Kasten unter (6.). Beim 0:3 profitierte Andreas Vilsmeier von einem Abensberger Fehler im Spielaufbau (41.). Mit seinem zweiten Streich stellte Eichinger auf 0:4 (48.).

Die Gäste leisteten sich weiterhin keinen Fehlschuss, denn auch der fünfte Versuch führte durch Tobias Huber zum Torerfolg (54.). Christoph Staffler köpfte zum 0:6 ein (82.). Abensbergs Valentin Schwendner platzierte einen Schuss vom rechten Strafraumeck mit dem rechten Außenrist zum Ehrentreffer ins Gästetor (88.).

Beim 4:4 vom FC Walkertshofen gegen FC Teisbach deutete sich mit der 2:0-Pausenführung der Truppe von Spielertrainer Christian Brandl ein Heimsieg an, aber Teisbach kippte die Partie und Walkertshofen rettete den Teilerfolg in der Schlussphase. Alexander Langwieser (18.) und Sebastian Zettl (22.) hatten die Hausherren vor 200 Zuschauern in Front gebracht. Jonas Schreiner (55., 58.), Franz Gruber (71.) und Oliver Gabel (76.) krempelten den Spielstand auf 2:4 um.

FC Walkertshofen schlägt in der Schlussphase doppelt zu

Mit den Treffern von Langwieser (83.) und Brandl (86.) schlugen aber zurück. „Das kurzweilige Spiel endete mit dem leistungsgerechten 4:4 unentschieden“, so Michael Reitmeier, Sportlicher Leiter beim FC Walkertshofen.

Beim 0:1 gegen den TSV Ergoldsbach blieb der TV Schierling auch im dritten Spiel in Folge ohne Torerfolg. Christian Reindl hatte das 1:0 für Ergoldsbach erzielt (50.). Schierling mühte sich nach Rot für Ergoldsbachs Fabian Stoller (71.) in Überzahl vergeblich um den Ausgleich.

Beim 1:1 gegen den VfB Straubing verschaffte Aaron Bice dem TSV Langquaid den 1:0-Vorteil (22.). Die Gäste verpassten es mehrfach, die Führung – auch bei einem Pfostenschuss von Stefan Schauer (37.) – auszubauen. Sebastian Schulik glückte mit der zweiten VfB-Chance der Ausgleich. Langquaids Trainer Benjamin Flicker meinte: „Gegen das technisch versierte Straubinger Team standen wir in einer guten ersten Hälfte vor dem 2:0, ehe wir noch den Ausgleich hinnehmen mussten. Im zweiten Durchgang haben wir dem Gegner mit großem läuferischen und kämpferischen Aufwand Paroli geboten. Das Remis geht in Ordnung.“