Abensberg. Mit neuem Trainer und einem neu formierten Team starten die Volleyballer vom TSV Abensberg in die Bayernligasaison 2023/24.
Trotz Niederlage im Relegationsaufstiegsturnier hatten die Abensberger überraschend das letzte Ticket für die Bayernliga Nord erhalten. Die erste Herausforderung in der neuen Punkterunde führt die Babonen zum TSV Neunkirchen a. B. (30. September, 19 Uhr). Personell hat sich bei den Babonen seit Ende der letzten Spielzeit einiges getan: Nach dem Abgang von Trainer Philipp Nimmerfroh zum Ausbildungszentrum Nawaro Straubing konnte der erfahrene Coach
Bernhard Walter angeworben werden. Die Mannschaft blieb zusammen, wurde aber mit Felix Schmitt (Zuspiel) und den Gebrüdern Sebastian (Diagonal) und Leonhard Hecht (Mittelblock) in der Breite verstärkt.
Die Vorbereitung begann Anfang Juli mit ausgiebigen Fitnesseinheiten und Eingewöhnung an den Ball. Trainer Walter verfolgt eine klare Philosophie und fordert Präzision und Aggressivität. Einige Positionsumstellungen und taktische Änderung wurden nach und nach vorgenommen.
In der Vorbereitung wurden Tests gegen TSV Niederviehbach und VC Schwandorf absolviert. Saisonauftaktgegner Neunkirchen ist den Abensberger völlig unbekannt. Beim letztjährigen Tabellensechsten der Bayernliga rechnet sich Walter durchaus Chancen aus. Aus privaten Gründen fehlen den Babonen mit Philipp Rast und Dominik Mayer allerdings zwei etablierte Kräfte. Neu-Kapitän Johannes Högl gibt sich dennoch siegessicher: „Jeder im Team ist voll fokussiert und im Training motiviert. Mit unseren physischen Stärken im Angriff und im Block können wir sicher gut mithalten.“
Dem Spiel gegen Neunkirchen folgt nach zweiwöchiger Pause der Heimspielauftakt: Am 14. Oktober gastiert SV Schwaig III in Abensberg. Spielbeginn ist um 19 Uhr.