
Parsberg (blau) holte sich den Auswärtssieg. Foto: Gleisenberg
Der TV Parsberg hat die schwere Auswärtsaufgabe beim FC Ränkam mit Bravour gemeistert und einen 2:1 (2:0)-Sieg eingefahren. Den Grundstein legte das Parsberger Bezirksligateam in der ersten Hälfte, in der man die Heimelf sowohl in spielerischer als auch kämpferischer Hinsicht klar beherrschte.
Ränkam hatte die erste Großchance
Trotzdem hatten die Platzherren mit einer Großchance in der 21. Minute die Gelegenheit zur Führung, aber Keeper Tim Eichenseher hielt mit einem tollen Reflex. Das war der endgültige Weckruf für den TVP, der nur zwei Minuten später nach einer Traumkombination die Führung erzielte. Leon und Nico Brandl spielten zunächst Doppelpass, der Ball kam zu Alexander Freitag, der spielte quer auf Leon Brandl und der traf aus 18 Metern flach ins rechte Eck.
Parsberg machte weiter Druck und hatte gute Möglichkeiten durch Isa Kagirov, Leon Brandl und Freitag. Quasi mit dem Pausenpfiff gab es für Parsberg Freistoß nahe der rechten Eckfahne. Freitag nahm sich ein Herz, hämmerte aufs kurze Eck und düpierte den Ränkamer Keeper, der damit nicht gerechnet hatte.
Parsberg kam gut in Hälfte zwei
Mit der Führung im Rücken kam die Weber-Truppe auch gut in die zweite Hälfte. Dann bekamen die Gastgeber Schützenhilfe vom Schiedsrichter, denn er wertete nach einem Laufduell die Berührung Max Staudigls an seinem Gegenspieler als Elfmeter. Johannes Kordick verwandelte sicher. Dies war der Auftakt einer Drangphase der Bayerwaldler, doch die Parsberger Abwehr war stets im Bilde und ließ nichts zu.
Michael Riepl und Florian Höllrigl hatten gar noch die Möglichkeit das Ergebnis zu erhöhen. Einzige Chance der Heimelf war ein Distanzschuss, der sein Ziel deutlich verfehlte. Das Schlusswort kam diesmal von Abwehrchef Thomas Schott, der von einem „richtig geilen" Auswärtsspiel sprach.
Mit diesem Erfolg haben die TVP-Kicker ihren zweiten Tabellenplatz gefestigt und fünf Punkte Vorsprung auf den dritten der Bezirksliga Oberpfalz Süd, die SpVgg Hainsacker. Am Freitag geht es um 18.30 Uhr gegen die SpVgg Pielenhofen-Adlersberg weiter.