Handball
Oberviechtachs Damen kämpfen sich gegen Mintraching/Neutraubling zurück

02.10.2023 | Stand 02.10.2023, 13:30 Uhr

Sieg im ersten Heimspiel: Marie Streit erzielte gegen Mintraching/Neutraubling II insgesamt fünf Tore. Foto: Günter Uschold

Stimmungsvoller Heimauftakt in der Oberviechtacher Gymnasiumhalle: Die Bezirksoberliga-Damen des HV Oberviechtach setzten sich mit 27:21 gegen die SG Mintraching/Neutraubling II durch, die Herren (BOL) unterlagen dem HC Sulzbach-Rosenberg mit 35:42.

Die Partie gegen Mintraching/Neutraubling II starteten die HV-Damen mit zwei schnellen Toren, allerdings sorgte dieser Vorsprung nicht für Sicherheit. Gegen die kompakte 6-0-Defensive der SG mussten sich die HV-Damen in der Folgezeit jedes weitere Erfolgserlebnis hart erarbeiten. Die Gäste glichen aus und gingen nach gut einer Viertelstunde in Führung (3:3; 4:5). Kurz vor dem Pausenpfiff lag die SG mit zwei Toren in Front (9:11), ehe Tina Lottner per Siebenmeter noch der Anschluss glückte (Pausenstand 10:11).

Mit dem Beginn des zweiten Spielabschnitts hatte der HV die Abwehrformation defensiver eingestellt. Diese Umstellung trug zum Umschwung bei. Die Kreisanspiele der Gäste wurden öfter unterbunden und Bälle herausgefangen, die in Kontertore umgemünzt wurden (11:11; 13:12; 15:12). Auch das Zusammenspiel der Defensive mit der eigenen Torfrau Marie Fichtinger funktionierte nun besser und beim 19:15 schien es in die richtige Richtung zu gehen. Dass der HV aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Stabilität der Vorsaison hat, zeigte sich Mitte der zweiten Hälfte. Die Gäste hatten beim Stand von 20:17 mehrmals die Chance, wieder näherzukommen, doch die inzwischen eingewechselte Torfrau Carolin Dobmeier hielt den Vorsprung mit ihren Paraden fest. Der HV fand seinen Rhythmus allmählich wieder und setzte sich entscheidend ab (22:17; 25:19). Nach Ablauf der 60 Minuten stand ein 27:21 Erfolg fest, der aufgrund der Steigerung in Halbzeit zwei auch verdient war.

20 Treffer in 15 Minuten

Für die Herren ging es indes im ersten Heimspiel gegen den Landesabsteiger HC Sulzbach-Rosenberg. Schon in den ersten Zügen der Begegnung zeigte sich, wohin die Reise gehen sollte. Beide Vertretungen waren bemüht, nach Ballgewinn möglichst schnell umzuschalten. So kam es, dass nach 15 Minuten bereits insgesamt 20 Treffer auf beiden Seiten gefallen waren (10:10). Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs hielt der HV zunächst weiterhin gut mit den Herzogstädtern mit (15:16), ehe sich Oberviechtach einige Unkonzentriertheiten leistete und die Gäste sich bis zum Seitenwechsel leicht absetzten (17:21; Halbzeit 19:22).

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte hatten die Hausherren ihre Abwehrformation ein wenig defensiver eingestellt. Diese Maßnahme schien auch Früchte zutragen, denn mit zwei schnellen Toren wurde der Anschluss hergestellt (21:22). Aber in der Folgezeit versäumten es die Gastgeber, daraus weiter Kapital zu schlagen und der HC konnte bis zur 40. Minute die Führung wieder auf drei Treffer erhöhen (24:27).

Sulzbach zeigt sich effizient

Eine achtminütige Schwächephase läutete die spätere Niederlage ein. Dem HV gelangen in dieser Phase nur drei eigene Erfolgserlebnisse, während die Gästen achtmal trafen (27:35 48. Minute). Der HV erspielte sich in diesem Abschnitt zwar weiterhin gute Torgelegenheiten, scheiterte aber nun entweder am Torgestänge oder am Torhüter der Gäste. Im Gegensatz dazu saß bei Sulzbach jeder Torwurf. In den letzten zehn Minuten versuchte Oberviechtach nochmal alles, um dem Geschehen eine Wende zu geben (30:36), aber die Antwort des HC folgte postwendend (30:40). In den Schlussminuten konnte der HV noch bis zum Endstand von 35:42 verkürzen.