
Der SV Schmidmühlen (hier in Rot gegen Weiden-Ost) ist nach neun Spieltagen in der Bezirksliga Nord immer noch sieglos. Das soll sich gegen Grafenwöhr am Samstag ändern. Foto: Brückmann, Archiv
Für die Bezirksliga-Vertreter des Landkreises Amberg-Sulzbach stehen am Wochenende wichtige Partien an. Der FC Amberg hofft, den Schwung aus dem Sieg im Nachholspiel gegen Vohenstrauß mitzunehmen. Der SV Hahnbach will seine Erfolgsserie weiter ausbauen. Der SV Schmidmühlen will endlich seinen ersten Dreier einfahren.
FC Amberg – FC Wernberg
Der FC Amberg will im Heimspiel am Samstagnachmittag (16 Uhr) den Tabellenführer aus Wernberg ärgern und etwas Zählbares einfahren. Im Nachholspiel unter der Woche ging die Truppe von Coach Karl-Heinz Wagner endlich mal wieder als Sieger vom Platz. Nach vier Niederlagen in Serie gewann man auswärts bei der SpVgg Vohenstrauß ein wenig überraschend mit 3:1. Trotz enormer Personalprobleme auf der Torwartposition sowie einer schwachen ersten Hälfte gestaltete der FCA das Gastspiel erfolgreich. Nach der schmeichelhaften 1:0-Halbzeitführung steigerte man sich im zweiten Durchgang und erarbeitete sich einen am Ende ungefährdeten Auswärtserfolg.
Die kommende Aufgabe gegen den FC Wernberg wird allerdings sicher nicht einfacher. Die Köblitzer grüßen trotz der jüngsten Niederlage immer noch von ganz oben, ein Leistungseinbruch deutet sich nicht an. Beim 1:3 gegen den FC Hahnbach stand für Wernberg-Coach Adi Götz vor allem das Schiedsrichtergespann im Fokus. Sowohl mit dem Strafstoß zum 0:1 als auch mit der roten Karte für Matthias Schreyer war der Trainer alles andere als einverstanden. Abgesehen davon präsentierte sich der FC Wernberg aber auf Augenhöhe. Der FC Amberg muss also wieder alles in Waagschale werfen, um auf einen Heimsieg hoffen zu können. Der FC Wernberg wird sicher alles daransetzen, zurück in die Erfolgsspur zu kommen und die Tabellenführung zu verteidigen.
SV Hahnbach – SpVgg SV Weiden II
Der SV Hahnbach hat am Sonntagnachmittag (15 Uhr) eine weitere schwere Aufgabe vor der Brust. Die Mannschaft von Ilker Caliskan scheint so langsam in der neuen Saison angekommen zu sein. Nach dem Derbysieg gegen Amberg und dem überzeugenden Auftritt beim 3:1 gegen Tabellenführer Wernberg ist man inzwischen in Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen. Auch im Toto-Pokal gegen Ligakonkurrent Grafenwöhr setzte sich der SVH unter der Woche aufgrund des späten Siegtreffers von Manuel Plach mit 2:1 durch.
Die Landesliga-Reserve aus Weiden ist allerdings alles andere als ein Sparringspartner. Die junge Truppe um Trainer Christopher Klaszka zeigt immer wieder, dass sie mit den Top-Teams der Liga mithalten. Folglich stehen die Weidener punktgleich mit dem SV Hahnbach auf Rang fünf des Tableaus – und das bei einem Spiel weniger.
Für den SVH steht also viel auf dem Spiel. Ein weiterer Sieg gegen einen starken Gegner könnte die Caliskan-Elf so richtig ins Rollen bringen. Eine Niederlage wäre hingegen ein bitterer Rückschlag. Bringen die Gastgeber aber ihre Qualität auf den Platz, müssten sie der Gastmannschaft in jedem Fall überlegen sein.
SV TuS/DJK Grafenwöhr – SV Schmidmühlen
Der immer noch sieglose SVSchmidmühlen bekommt am Samstag um 14 Uhr wieder die Chance, den ersten Dreier einzufahren. Bisher läuft die Bezirksliga-Saison für den Aufsteiger alles andere als rosig. Gerade einmal zwei Punkte haben die Vilstaler auf ihrer Habenseite und stehen damit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Es wird spannend zu sehen sein, welche frischen Impulse das neue Trainer-Duo Gustavo Ribeiro und Kamil Hein schon jetzt implementiert haben. Auf den SVS wartet auswärts mit dem SV TuS/DJK Grafenwöhr ein gestandenes Bezirksliga-Team.
1.FC Rieden – FC Weiden-Ost abgesagt
Das Spiel zwischen Rieden und Weiden-Ost hätte eigentlich am Freitagabend stattfinden sollen. Doch die Partie musste wegen einem Defekt an der Flutlichtanlage abgesagt werden.