Über die gesamte Spielzeit gesehen lieferten sich die DJK Ammerthal und die SpVgg Hankofen-Hailing ein Bayernligaspiel auf sehr hohem Niveau – das bessere Ende hatte dabei die DJK für sich, denn Andre Karzmarczyks Treffer ebnete den 1:0-Sieg der Hausherren.
Zunächst überraschte das Ammethaler Trainerteam Gündogan/Schlicker mit der Maßnahme, den wuseligen, 1,60 Meter großen Mario Plott gegen die Hankofener Abwehrhünen ins Sturmzentrum zu stellen, was sich auch auszahlen sollte. „Ich gratuliere Ammerthal zum verdienten Sieg, obwohl wir in den ersten 30 Minute ein richtig gutes Spiel abgeliefert haben. Ich denke, da haben wir die Partie im Griff gehabt, weil wir die drückende Mannschaft waren. Da hat uns der Ammerthaler Torwart ein paar richtig gute Torchancen vereitelt. Danach kam Ammerthal immer besser ins Spiel, da hatten wir auch Glück, dass wir durch einen Lattenschuss nicht in Rückstand geraten sind“, so das Resümee von Gästespielertrainer Tobias Beck.
In der Tat waren es die Gäste, die vom Anstoß weg den Ton angaben. Es lag letztendlich an DJK-Schlussmann Christopher Sommerer, der einmal mehr einen Sahnetag erwischte und den Gegner mit seinen Paraden zur Verzweiflung brachte. Bereits in der dritten Minute fischte er einen Ball von Beck aus dem Torwinkel. Machtlos wäre Sommerer wohl gewesen, wenn Wagner seine Topchance aus kurzer Entfernung verwerten hätte können (24.). Danach wendete sich das Blatt, die DJK bekam immer mehr Oberwasser und kam zu Chancen, ein Lattenknaller von Sascha Luft war das Signal , dass das Spiel kippte. Fortan rückte der starke Gästeschlussmann Sebastian Maier immer mehr in den Mittelpunkt. Der holte einen Schuss von Mario Plott sensationell aus dem Winkel und war auch der Garant, dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand.
Im zweiten Durchgang legten die Platzherren eine Schippe drauf, erhöhten den Druck, ohne dabei eine konsequente Abwehrarbeit zu vernachlässigen. Pech hatte Mergim Bajrami, der an Maier scheiterte, während in der 52. Minute Martin Popp die bis dahin beste Ammerthaler Chance nicht nutzen konnte (52.). Kurz darauf rette erneut Maier einen Schuss von Bajrami zur Ecke, die allerdings Folgen haben sollte. Die Hereingabe von Bajrami verwertete Andre Karzmarczyk zur bis dahin verdienten 1:0-Führung (54.). Was man der DJK-Elf ankreiden musste, war die mangelhafte Chancenverwertung. Nach dieser Führung hätte sich das fast noch gerächt, wenn Sommerer eine Eins-gegen-Eins-Situation gegen Lermer nicht vereitelt hätte (63.). Weitere klare Chancen konnte Ammerthal durch Laurin Klaus (76./80.) und Daniel Gömmel (81.) nicht nutzen, sodass es bis zum Schluss spannend blieb. „Ich denke, wir haben ein gutes Bayernliga-Spiel gesehen und haben nur in der Anfangsphase nicht geliefert, da hätten wir auch in Rückstand geraten können. Danach bekamen wir aber immer mehr Oberwasser und haben im zweiten Durchgang weiter zulegen können. Es war ein Fortschritt für uns, weil wir mutig verteidigt haben und gegen diesen guten Gegner wenig zugelassen haben“, so die Analyse von DJK-Trainer Serdal Gündogan.
abd