Heimspiel gegen Osterhofen
Auf ihn ist Verlass: Alper Sökmez ist der Zehner von Regenstauf

30.09.2023 | Stand 30.09.2023, 6:00 Uhr

Nach dem Aufstieg dachte Alper Sökmez ans Aufhören: „Das hat Matthias Eglseder vehement zu verhindern gewusst.“ Foto: Schmautz

Die Bilanz ist mehr als ordentlich: Der TB/ASV Regenstauf hat in der Fußball-Landesliga nach elf Spielen 14 Punkte auf dem Konto. Damit steht der Aufsteiger über dem ominösen Strich, der die Abstiegsregion einläutet. Am Samstag um 16 Uhr gastiert die SpVgg Osterhofen an der Jahnstraße, die mit elf Zählern Vorletzter ist.

Nach den zwei Niederlagen gegen Bad Kötzting und in Weiden möchten die Blitzer endlich wieder etwas Zählbares auf ihr Konto bringen. „Wir verfügen über die nötige Qualität, um in der Landesliga bleiben zu können“, ist Offensivmann Alper Sökmez sicher. Der inzwischen 31-jährige Dribbler hat mehrere Auf-, aber auch Abstiege als Spieler miterlebt. „In der Jugend war ich einige Jahre beim Jahn, durfte sogar das Abenteuer U-17-Bundesliga miterleben. Als Schule und Studium in den Vordergrund gerückt sind, wechselte ich nach Regenstauf“, blickt der Wirbelwind zurück. Eigentlich war er für die Jugendmannschaft gedacht. „Gleich in meinem ersten A-Jugendspiel war unter anderem Matthias Eglseder unter den Zuschauern. Daraufhin wurde ich gleich in die Erste, die damals von Josef Meyer gecoacht wurde, hochgehievt.“

So stieg Jungspund Sökmez in der ersten Saison als Meister auf in die Bezirksoberliga. Nach der Auflösung der BOL mussten die Blitzer in die Bezirksliga. Zwei Jahre später ging es sogar in die Kreisliga. „2017 kehrten wir in die Bezirksliga zurück und jetzt als Meister sogar der Aufstieg in die Landesliga. Danach dachte ich daran, meine Karriere zu beenden. Das hat Matthias Eglseder aber vehement zu verhindern gewusst“, schmunzelt Sökmez.

In der Landesliga kam er bisher auf fünf Einsätze und drei Tore. „Mit der Torquote kann ich leben“, lacht er. Dass er noch nicht öfters ran durfte, versteht er. Im Juli war Sökmez wie jedes Jahr vier Wochen in der Türkei, dem Heimatland seiner Eltern. „Wir haben heuer einiges an Qualität dazubekommen. Auch in der Offensive. Da heißt es Gas zu geben und den Konkurrenzkampf anzunehmen, um auf Einsatzzeiten zu kommen.“

Beleidigt ist Sökmez nicht, wenn er mal auf der Bank Platz nehmen muss. „Was zählt, ist der Erfolg der Mannschaft. Jeder, der Leistung und Einsatz zeigt, wird belohnt. In den letzten zwei Partien durfte ich ja wieder von Beginn an ran.“ Trotz einiger Angebote blieb Alper Sökmez den Blitzern immer treu. „Hier passt es, hier werde ich aufhören.“ Den Zeitpunkt möchte er selbst bestimmen. „Ich will nicht spielen, bis mir gesagt wird: Alper, es reicht nicht mehr!“ Matthias Eglseder begleitet Alper Sökmez seine gesamte Karriere im Herrenbereich. „Ein feiner Techniker, Torgarant und Teamplayer, auf den man sich immer verlassen kann. Nicht umsonst ist er stellvertretender Kapitän.“

Auch in Zukunft wird er die Nummer Zehn tragen. „In meinem ersten Spiel gab mir Matze Eglseder die Zehn. Seitdem hat dieses Trikot niemand anderes getragen. Somit weiß man in Regenstauf, wer gemeint ist, wenn man vom Zehner spricht“, freut sich Sökmez, der heiß ist auf das Heimspiel gegen Osterhofen. Neben Hauk und Dewolf, die sicher ausfallen, stehen krankheitsbedingt große Fragezeichen hinter fünf weiteren Spielern.