1:0-Erfolg in Aue
Robin Ziegeles Kopfballtor sichert dem SSV Jahn den zweiten Auswärtssieg

01.10.2023 | Stand 02.10.2023, 17:03 Uhr

Ausgelassener Jubel im Erzgebirge: Robin Ziegele (M.) gelingt das Tor der Abends. Foto: Imago

Der SSV Jahn hat mit dem zweiten Auswärtssieg der Saison das Abrutschen in die untere Tabellenhälfte verhindert. Beim FC Erzgebirge Aue kam der Regensburger Fußball-Drittligist am Sonntagabend zu einem 1:0 (0:0)-Erfolg und rangiert nun mit 13 Zählern auf dem Konto auf dem siebten Platz. Abwehrspieler Robin Ziegele gelang am achten Spieltag nach einem Eckball das Tor des Abends (74. Minute).



Den Regensburgern ist lediglich eine kurze Verschnaufpause vergönnt. Bereits am Mittwoch (19 Uhr) gastiert der Tabellenzwölfte SV Waldhof Mannheim, der am Samstag den SC Freiburg II mit 3:1 besiegt hatte, im Jahnstadion.

Abwehrchef Ballas fehlt

„Wir müssen extrem aufpassen und bis zur letzten Sekunde konzentriert bleiben“, hatte Jahn-Coach Joe Enochs vor dem Anpfiff gefordert. Zumindest nahmen die Gäste den Hausherren in der Anfangsphase mit konsequentem Anlaufen viel Wind aus den Segeln. Torhüter Felix Gebhardt war erstmals in der zehnten Minute gefordert, als es galt, einen Fernschuss von Marvin Stefaniak zu entschärfen.

Beide Teams hatten am vergangenen Spieltag die jeweils erste Saisonniederlage quittiert. Die Auer unterlagen im Sachsenderby bei Dynamo Dresden mit 1:2, die Regensburger zogen gegen Sandhausen ebenfalls mit 1:2 den Kürzeren. Enochs musste auf Abwehrchef Florian Ballas verzichten. Der 30-Jährige hatte das Abschlusstraining nach muskulären Problemen abgebrochen. Für ihn rückte Ziegele in die Innenverteidigung. Ob Ballas am Mittwoch gegen Waldhof wieder einsatzbereit sein wird, bleibt vorerst offen.

Im Verlauf der ersten Viertelstunde wurde Aue etwas dominanter, ohne daraus Kapital in Form von Einschussmöglichkeiten zu schlagen. Da auch der Jahn zunächst wenig Zugang zum letzten Drittel fand, spielte sich vieles im Mittelfeld ab. Weite Anspiele auf die einzige Spitze Noah Ganaus wurden oftmals eine leichte Beute für die Abwehr der „Veilchen“. Ganaus war es allerdings auch, der gegen Aues Torhüter-Urgestein Martin Männel nur knapp verzog (27.). Und Andreas Geipl verfehlte nach einer energischen Balleroberung mit einem Fernschuss das Gehäuse (31.). Der Jahn hatte sich freigespielt und übernahm nunmehr das Kommando.

In diese Phase hinein platzte Aue mit seiner zweiten Chance.
Kilian Jakob bat Konrad Faber auf der linken Seite zum Tänzchen und flankte auf Borys Tashchy, der beim Kopfball von Benedikt Saller noch entscheidend gestört wurde. Nach einem weiten Schlag von Niko Vukancic aus dem Mittelfeld hatte Aues Maximilian Thiel die beste Gelegenheit im ersten Durchgang. Er scheiterte mit seinem Kopfball am famos reagierenden Gebhardt (44.). „Wir haben im Verlauf der ersten Halbzeit das Spiel immer mehr in den Griff bekommen“, resümierte Jahn-Sportchef Achim Beierlorzer bei „Magenta TV“. Beide Teams seien „auf Augenhöhe“.

Ganaus trifft den Pfosten

Den zweiten Abschnitt läutete Noah Ganaus nach einer Einzelaktion mit einem Pfostenknaller ein (48.). Aue antwortete mit einem Schuss von Sean Seitz aus halbrechter Position, der Gebhardt allerdings keinerlei Probleme bereitete (58.).

Es blieb dabei: Beiden Mannschaften gelang es phasenweise, das Spiel mehr an sich zu ziehen, ohne das aber dauerhaft zu bewerkstelligen. Immerhin strahlten die Regensburger einen Tick mehr Torgefahr aus. Dominik Kother kam für Oscar Schönfelder – und er brachte den Eckball von links vors Tor, den Ziegele per Kopf und mit seinem ersten Saisontor zur Führung veredelte. Der Jahn brachte den letztlich verdienten Erfolg relativ souverän ins Ziel – da der bärenstarke Gebhardt in der Nachspielzeit auch gegen Luc Thomas Elsner zur Stelle war.