MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport

Eishockey Die Eisbären bleiben souverän

Auch das zweite Oberpfalz-Derby in Weiden geht mit 4:1 an die Regensburger. Am Sonntag ist der Tabellenführer nun spielfrei.
Von Claus-Dieter Wotruba

Von Claus-Dieter Wotruba 21. November 2020 09:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Andreas Geigenmüller (Mitte in Rot) und die Eisbären hielten sich auch im Derby in Weiden problemlos schadlos.
Andreas Geigenmüller (Mitte in Rot) und die Eisbären hielten sich auch im Derby in Weiden problemlos schadlos. Foto: FELDMEIER

Regensburg.Die Eisbären des EV Regensburg eilen weiter durch die Saison, ohne einen Punkt abzugeben. Am Freitagabend sicherte sich das Team des Trainerduos Max Kaltenhauser/Stefan Schnabl mit dem 4:1 (2:0, 1:0, 1:1) im Oberpfalz-Derby bei den Blue Devils in Weiden im sechsten Saisonspiel der Eishockey-Oberliga Süd den sechsten Erfolg mit voller Punktzahl und behielt damit auch die Tabellenführung. Am Samstagvormittag verkündeten die Eisbären, dass es nicht gelungen ist, einen Ersatzgegner für Rosenheim zu finden, das aus Corona-Gründen passen muss. Die Eisbären sind damit am Sonntag Zuschauer und haben spielfrei. Nun bemüht man sich um einen Kontrahenten für kommenden Freitag, an dem das Lindau-Heimspiel ebenfalls bereits gestrichen ist. Regulär weitergehen soll es im Spielplan am Sonntag, 29. November mit der Partie in Füssen.

Eishockey

Die Eisbären bleiben spitze

Auch Riessersee kann die Regensburger im Spitzenspiel nicht stoppen. Drei Gajovsky-Tore bilden die Grundlage für den Sieg.

Weiden verzeichnete diverse Rückkehrer ins Team: Mit Dominik Müller, Adam Schusser und Barry Noe waren im Vergleich zum 2:4 in Regensburg verlorenen Spiel drei gestandene Verteidiger wieder dabei. Im Sturm war der damals noch gesperrte Martin Heinisch wieder an Bord. Von den Straubinger DEL-Leihspielern fehlte zwar der junge Adrian Klein in der Defensive, Trainersohn Nick Latta aber war erneut am Eis. Die Regensburger ihrerseits mussten wie schon am Dienstag auf Erik Keresztury verzichten. Dazu sprengte der Ausfall von Richard Divis, der bis zu zehn Tage dauern kann, die erste Reihe, in die Nico Kroschinski als Mittelstürmer nachrückte und den zuletzt fünffachen Torschützen in zwei Spielen, Nikola Gajovsky, zum Linksaußen machte.

Der Tscheche machte auch ohne seinen gewohnten Reihenpartner Divis weiter, wo er aufgehört hatte und traf schon nach 195 Sekunden zum 1:0. Es wurde gleich noch besser: Nur sechs Sekunden später machte Kapitän Peter Flache mit seinem bereits neunten Saisontor den Doppelschlag perfekt. Zwei Tore in kürzesten Abständen werden für die Eisbären zu einer Spezialität: Schon die Doppelschläge bei den Heimspielen gegen Memmingen (5:3) und gegen Füssen (5:2) binnen 17 bzw. 21 Sekunden stellten jeweils mit dem 2:1 und 3:1 die Weichen zu Siegen.

Wieder Drittel ohne Gegentor

Nach dem frühen 0:2 sah sich Weidens Coach Ken Latta früh genötigt, eine Auszeit zu nehmen. Das stabilisierte seine Blue Devils immerhin ein wenig. Die Eisbären aber verteidigten ihr Tor gewohnt stark und legten im Oberpfalz-Derby im sechsten Saisonspiel ihren siebten Spielabschnitt ohne Gegentor hin. „Wenn du zwei Gegentore im Schnitt bekommst, hast du eine megagute Chance das Spiel zu gewinnen“, hatte der für die Verteidiger zuständige Co-Trainer Stefan Schnabl im Vorfeld die grundlegende Defensivstrategie für jede Partie skizziert.

Eishockey

Wie sich der Eisbären-Erfolg erklärt

Vor dem nächsten Duell mit Weiden sagt Co-Trainer Stefan Schnabl: „Die Mannschaft liebt das System.“

Weiden war für Regensburg ja in der Historie ja bisher stets ein gutes Pflaster gewesen: Nur acht Niederlagen in 35 Duellen sprachen deutlich dafür. Es sah zu Beginn des zweiten Drittels so aus, als würde Weiden stärker werden. Doch wieder schon wiederholt in der Saison nahmen die Eisbären dem Gegner mit einem Tor zur rechten Zeit den Wind aus den Segeln. Nikola Gajovsky bediente mit einem Traumpass den Neu-Kollegen Nico Kroschinski, der vor der Saison selbst die Initiative ergriffen hatte, um aus Pfaffenhofen zurückkehren zu können. Die ersten beiden Saisonspiele hatte Kroschinski noch verletzt passen müssen und erzielte jetzt mit dem 3:0 nach 31:01 Minuten sein erstes Saisontor. Es sah so aus, als sei das der Weichensteller für diese Partie zu sein.

Eishockey

Jetzt prüft Riessersee die Eisbären

Mit dem Tabellenzweiten gastiert im nächsten Topspiel der nächste Ersatzgegner beim Tabellenführer in der Donau-Arena.

Nach einer Attacke an Eisbären-Schlussmann Patrick Berger kam es Faustkämpfen mehrerer Spieler, die DEL-Referee Stephan Bauer aber ungeahndet ließ (35.). Die Eisbären überstanden aber auch ihre zweite Strafzeit der Partie für Andreas Geigenmüller (37.) und gingen bei einem Schussplus von 17:13 ohne Gegentor auch in die zweite Drittelpause.

Torpremiere für Herrmann

Die Führung konzentriert nach Hause zu spielen, war der klare Auftrag für den letzten Abschnitt – und vielleicht sogar das erste Spiel der Saison ohne Gegentreffer zu überstehen. Als der 18-jährige Fabian Herrmann mit einem Solo nach 10:19 Minuten im Schlussdrittel das 4:0 erzielte, hatte der nächste Eisbären-Youngster seine Torpremiere in dieser Saison zu feiern. 100 Sekunden vor Ende verdarb Marius Schmidt Patrick Berger mit Weidens Ehrentor den Shutout.

Die Statistik: Weiden – Regensburg 1:4 (0:2, 0:1, 1:1)

Blue Devils Weiden: Endres – Müller, Herbst; Schusser, Jakob; Noe, Schreyer; Arlt, Enk – Palka, Rubes, Heinisch; Schmidt, Homjakovs, Louis Latta; Pronath, Kirchberger, Habermann; Siller, Nick Latta, Maschke

Eisbären Regensburg: Berger – Schiller, Heider; Weber, Tippmann; Vogel, Schütz; Gulda, Zitzer – Heger, Kroschinski, Gajovsky; Ontl, Herrmann, Flache; Geigenmüller, Schwamberger, Bühler; Stöhr, Schwarz, Schmidt

Tore: 0:1 (3:15) Gajovsky (Heger), 0:2 (3:21) Flache (Herrmann-Ontl), 0:3 (31:01) Kroschinski (Gajovsky-Heider), 0:4 (50:19) Herrmann (Gajovsky-Heger), 1:4 (57:20) Schmidt (L. Latta-Homjakovs)

Schiedsrichter: Stephan Bauer (Nürnberg). – Strafminuten: Weiden 4 – Regensburg 6


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Sport.

Claus-Dieter Wotruba

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus