MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport

Aufstiegsfeier Eisbären feiern Zweitliga-Aufstieg groß

Erst Empfang, dann Haidplatz und schließlich Saisonabschluss im Schlossgarten: Die Zweitliga-Rückkehr wird zelebriert.

03. Mai 2022 16:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Am Samstag feiern Jonas Leserer und Co.den Eisbären-Aufstieg in Regensburg noch einmal ausgiebi.
Am Samstag feiern Jonas Leserer und Co.den Eisbären-Aufstieg in Regensburg noch einmal ausgiebi. Foto: Andreas Nickl/Andreas Nickl

Regensburg.Ein besonderes Eishockey-Ereignis erforderte eine besondere Feier: Passend zum Jahr des 60-jährigen Bestehens des EV Regensburg haben sich die Eisbären mit der der Oberliga-Meisterschaft und dem damit verbundenen sportlichen Aufstieg in die DEL 2nach 14 Jahren zurück in der Zweitklassigkeit gemeldet.

Am Samstag wollen die Eisbären dieses Ereignis gebührend zelebrieren – mit ihren Fans und allen Regensburgern. Für die Meistermannschaft beginnen die offiziellen Feierlichkeiten auf Einladung der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer mit einem geschlossenen Empfang im Kurfürstenzimmer im Alten Rathaus der Stadt Regensburg.

Eisbären Regensburg

Der goldene Eisbären-Jahrgang

Wie ein Schachzug Schwung ins Team brachte und welchen Wert wer hatte: ein Überblick über Regensburgs Aufstiegshelden.

Ab 14.15 Uhr ist auf dem Haidplatz für die Eisbären-Anhängerschaft angerichtet, wo die Aufstiegshelden in einer offiziellen Meisterehrung mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft auf eine eigene Bühne gehen. Im Anschluss steigt ab 16 Uhr die offizielle Saisonabschlussfeier im Prüfeninger Schlossgarten, wo auch eine LED-Videowall stehen wird.

Neben den original getragenen Aufstiegs-Heimtrikots werden dort traditionell die Aufwärmtrikots versteigert. Ebenso traditionell wird auch der zum 24. Mal von der Mittelbayerischen gewählte „Eisbär der Saison“ verkündet und geehrt. Auf dem Programm stehen zahlreiche Interviews mit den Spielern, Trainern und Offiziellen – und vielleicht auch die eine oder andere Neuigkeit zum Kader.

Eisbären Regensburg

Von Versagern zu Helden in 38 Tagen

In Eishockey-Regensburg herrscht Jubel, Trubel, Heiterkeit – und Ungläubigkeit. Nikola Gajovsky denkt schon an die DEL 2.

Zu erwerben gibt es im Fanshop vor Ort die original getragenen roten Helme vom ersten „Hockey is Diversity“-Spieltag der deutschen Eishockeygeschichte am 23. Oktober 2021 gegen den späteren Finalgegner Memmingen, als die Eisbären einen 0:4-Rückstand spektakulär in einen 6:4-Heimsieg umgebogen hatten. Auch am „F*ckCancer“-Spieltag am 2. März gegen Lindau (8:3) trugen die Eisbären diese roten Helme. Zudem können im Prüfeninger Schlossgarten alle bis heute um 12 Uhr bestellten Meister-T-Shirts abgeholt werden. (cw)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Sport.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus