Auslosung Jahn erwartet 1. FC Köln im DFB-Pokal
Kommt der FC Bayern München gegen Holstein Kiel weiter, ist der SV Darmstadt der Gegner im Achtelfinale Anfang Februar.

Regensburg.Die Pokal-Auslosung am Sonntagabend in der ARD-Sportschau hat dem SSV Jahn ein Heimspiel gegen einen namhaften Gegner beschert. Im Achtelfinale trifft der Regensburger Fußball-Zweitligist am 2. oder 3. Februar auf den Bundesligisten 1. FC Köln. Die Partien der Runde der besten 16 Teams werden erst noch exakt terminiert. Ex-Skispringer Sven Hannawald hatte die Lose gezogen.
„Es war mir wichtig, dass wir zu Hause im Jahnstadion spielen. Deswegen freue ich mich über das Los. Der 1. FC Köln ist zudem ein absoluter Traditionsverein, die Rollen sind klar verteilt“, sagte Jahn-Coach Mersad Selimbegovic in einer ersten Reaktion. Er fügte hinzu: „Trotzdem wollen wir unsere Chance suchen und nutzen, wenn wir diese bekommen. Im Pokal ist immer alles möglich.“ Nach zwei Siegen jeweils im Elfmeterschießen zum Auftakt beim 1. FC Kaiserslautern und in der zweiten Runde bei einem weiteren Drittligisten, dem SV Wehen Wiesbaden, wollen die Oberpfälzer nun den aktuellen Bundesliga-15. düpieren.
Verrückte Aufholjagd
Zuletzt waren die Regensburger in ihrer Zweitliga-Saison 2003/04 ins Achtelfinale vorgestoßen, wo sie gegen den Ligarivalen MSV Duisburg eine 3:1-Führung verspielten und schließlich im Elfmeterschießen mit 2:4 unterlagen. Ein Duell mit dem 1. FC Köln, bei dem zu Beginn der vergangenen Spielzeit Ex-Jahncoach Achim Beierlorzer das Zepter geschwungen hatte, ist in bleibender Erinnerung. Am 20. Oktober 2012 lagen die Geißböcke im alten Jahnstadion nach 85 Minuten mit 0:2 in Rückstand, triumphierten aber nach einer verrückten Aufholjagd noch mit 3:2 in Regensburg.
Die Topklubs der Bundesliga gehen derweil den ganz schweren Aufgaben noch aus dem Weg. Borussia Dortmund empfängt Bundesliga-Absteiger SC Paderborn, RB Leipzig trifft auf Zweitligist VfL Bochum. Sollte Titelverteidiger FC Bayern München sich in der zweiten Runde bei Holstein Kiel durchsetzen, geht es zu Hause gegen SV Darmstadt 98. Insgesamt kommt es nur zu zwei Bundesliga-Duellen im Achtelfinale: Der Tabellenletzte FC Schalke 04 tritt beim VfL Wolfsburg an, der VfB Stuttgart empfängt Borussia Mönchengladbach.
Fürth plant weiteren Coup
Die SpVgg Greuther Fürth will nach ihrem Coup im Elfmeterschießen bei der TSG Hoffenheim nun beim SV Werber Bremen eine erneute Außenseiter-Überraschung schaffen.
Aus der zweiten Runde müssen noch zwei Partien gespielt werden. Am 12. Januar trifft Bayer 04 Leverkusen auf Eintracht Frankfurt – der Sieger muss auswärts zum einzig im Wettbewerb verbliebenen Regionalligist Rot-Weiß Essen reisen. Einen Tag später tritt der FC Bayern beim Zweitligisten Kiel an.
Die Viertelfinals steigen am 2. und 3. März. Der Pokalsieger wird beim Finale im Berliner Olympiastadion am 13. Mai ermittelt – wegen Corona schon vor Bundesliga-Schluss..
Ausgelost wurde auch das Viertelfinale der Frauen im DFB-Pokal: Titelverteidiger VfL Wolfsburg trifft dabei auf den SV Werder Bremen oder den SV Meppen. Das Achtelfinale der beiden Bundesligisten muss ebenso noch nachgeholt werden wie die Partien 1. FFC Turbine Potsdam gegen SC Sand und Walddörfer SV gegen Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern München. Bei einem Weiterkommen der Bayern gegen den einzigen noch im Wettbewerb verbliebenen Regionalligisten müssen die Münchnerinnen zur TSG 1899 Hoffenheim reisen. Der Sieger aus Potsdam gegen Sand tritt beim SC Freiburg an, während Zweitligist SG 99 Andernach auf Eintracht Frankfurt trifft. Gespielt wird am 20. und 21. März. (gr/dpa)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Sport.