MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport

„Ganz große Primetime-Bühne“ NFL-Übertragungen: RTL gibt Experten-Team bekannt – 80 Footballspiele werden gezeigt

26. Mai 2023 14:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der Privatsender RTL ist neuer Rechteinhaber für Live-Übertragungen der National Football League (NFL) im deutschen Free-TV. Insgesamt wolle man etwa 30 Prozent mehr Spiele zeigen als bisher im Pro-Sieben-Format ran-NFL.Foto: dpa
  • Das RTL-Team für die Übertragungen in der neuen NFL-Saison präsentiert sich: Von links: Adrian Franke, Nadine Nurasyid, Florian Ambrosius, Sebastian Vollmer, Alex von Kuczkowski, Jan Stecker, Björn Werner, Mitja Lafere, Patrick Esume, Jana Wosnitza, Markus Kuhn, Florian Schmidt-Sommerfeld, Frank Buschmann, Andreas von Thien, Stephan Schmitter (Chief Content Officer, RTL Deutschland) und Jan Köppen. Der neue Rechte-Inhaber RTL hat sein TV-Team und seine Planungen für die kommende NFL-Saison vorgestellt. Foto: Jürgen Kessler/dpa

Der neue Rechteinhaber RTL setzt beim Team für seine Live-Übertragungen der National Football League (NFL) auf bekannte Gesichter - man wähle die „ganz große Primetime-Bühne“.

Das könnte Sie auch interessieren: Wieder NFL-Spiele in Deutschland: Mannschaften, Spielort und Datum stehen fest



Wie der Kölner Privatsender auf einem Presse-Event in Frankfurt/Main am Freitag bekannt gab, werden unter anderem Frank Buschmann, der frühere NFL-Profi Björn Werner und Patrick Esume, Commissioner der European League of Football (ELF), die Spiele kommentieren. Alle hatten bereits die NFL für ProSieben begleitet.

RTL ersetzt ab der Spielzeit 2023/24 ProSieben mit den Übertragungen im Free-TV. Der Vertrag läuft bis 2028. Daneben wird auch DAZN weiter Übertragungsrechte halten. RTL hatte zuletzt bereits bestätigt, dass die ehemaligen NFL-Profis Sebastian Vollmer und Markus Kuhn zum neuen Team rund um die Übertragungen aus der US-Profiliga gehören werden.

30 Prozent mehr Live-Übertragungen als bisher bei Pro-Sieben

Der Vertrag mit RTL umfasst rund 30 Prozent mehr Live-Übertragungen als bisher beim Pro-Sieben-Format ran-NFL. Bei RTL, Nitro sowie bei RTL+ sollen insgesamt 80 Spiele zu sehen sein, inklusive der Play-offs, des Super Bowls sowie der Deutschland-Spiele in Frankfurt. Sonntags werden in der Hauptrunde jeweils zwei Partien zur Primetime im RTL-Hauptprogramm übertragen, parallel wird ein weiteres Spiel auf RTL+ gezeigt.

„Wir wählen die ganz große Primetime-Bühne“, sagte Stephan Schmitter, Chief Content Officer bei RTL, und kündigte an: „Wir wollen die NFL crossmedial auf das nächste Level heben.“ Unter anderem will RTL einen eigenen Radiostream etablieren. Das erste Spiel der neuen Saison wird am 7. September ausgetragen.

− sid/che


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Sport.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus