Relegation Noch alles drin für Lam und Sulzbach
Die SpVgg Lam kehrt aus Sulzbach mit einem torloses Remis heim. Ein Kabinendiebstahl überschattet die Partie.

Regensburg.Die 500 Zuschauer brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Der SV Sulzbach/Donau, seines Zeichens Vizemeister der Bezirksliga Süd, und der Landesliga-15. SpVgg Lam lieferten sich ein intensives Duell beim ersten Relegations-Hinspiel um die Zugehörigkeit zur Landesliga – mit Chancen auf beiden Seiten.
Von der ersten Minute an liefen die Hausherren hoch an, setzten den Landesligisten aus Lam unter Druck und gewannen viele zweite Bälle. Lam hatte insgesamt etwas mehr vom Spiel, konnte sich gegen die aggressiv und gut verteidigende Sulzbacher Defensive allerdings nur selten gut in Szene setzen. Weitschüsse von Simon Loderbauer (15.), Samuel Burgfeld (20.) und Michael Hamberger (19.) waren allesamt kein Problem für SV-Keeper Kevin Meier. Ebenfalls sicher hielt er nach einer flach hereingetretenen Ecke einen Schuss von Daniel Gschwendtner (31.). Kurz zuvor musste Meier allerdings seine ganze Klasse unter Beweis stellen. Zuerst fischte er einen Schlenzer von Thomas Wölfl aus dem Toreck (29.), dann lenkte er einen Schuss von Maximilian Wellisch über die Latte. Sulzbach setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche. Die beste Chance in Durchgang eins vergab Spielertrainer Pollakowski.
Er scheiterte aus der Nahdistanz aus spitzem Winkel an SpVgg-Keeper Maximilian Weber (16.). Zudem zielte Belmin Pilopvivc nach einem Pollakowski-Ableger aus wenigen Metern etwas zu ungenau (37.)
Ein Spiel auf Augenhöhe
„Insgesamt bewegte sich das Spiel auf Augenhöhe. Lam hatte etwas mehr vom Spiel. Wir machten dem Gast aber das Leben schwer und kamen ebenfalls zu Abschlüssen“, lobt Dominik Schmidl, der sportliche Leiter und Abteilungsleiter der bestens eingestellten Sulzbacher zur Pause.
Der zweite Spielabschnitt begann verheißungsvoll für die Hausherren. Alex Kruppa feuerte einen Schuss auf rechte Toreck ab. Lams Torwart und Kapitän Maximilian Weber war allerdings zur Stelle. Die Pollakowski-Elf betrieb auch weiterhin viel Aufwand, beackerte die Lamer an allen Ecken und Enden des Platzes. Überragender Akteur bei den Hausherren war Edeltechniker Florin Rus.
Auch die zweite Halbzeit konnte sich sehen lassen. Lam versuchte weiterhin, das Spiel zu machen, einen Weg durch die dicht gestaffelte SV-Abwehr zu finden. Simon Loderbauer mit Freistößen (72./90.), Jakub Dolezal (77.) und Lukas Pritzl (85.) konnten aber allesamt Kevin Meier, den starken Rückhalt im Sulzbacher Tor, nicht in Verlegenheit bringen. Auch die Heimelf blieb gefährlich. Die beste Chance vergab der eingewechselte Dominik Lugauer nach 75 Minuten.
Nach 93 Minuten pfiff Alexander Schuster die intensive und faire Begegnung ab. Beide Lager sind zuversichtlich, was das Rückspiel am Sonntag um 16 Uhr in Lam betrifft. „Unsere Mannschaft hielt sehr gut dagegen. Wir konnten die Partie jederzeit auf Augenhöhe gestalten. Mit dem Resultat sind wir zufrieden. Da wir kein Gegentor bekommen haben, reicht uns am Sonntag ein Tor aufgrund der Auswärtsregel und Lam muss deren zwei erzielen, um in die zweite und alles entscheidende Runde der Relegation einziehen zu können“, erklärt Sulzbachs Abteilungsleiter Dominik Schmidl. In der zweiten Runde würde es dann gegen den Sieger aus dem Duell Künzing gegen Passau gehen, wobei Künzing das Heimspiel bereits mit 3:1 gewonnen hat.
Die Polizei ermittelt
Lams Sportdirektor Ludwig Koholka ist ebenfalls nicht unzufrieden: „Wir beginnen am Sonntag bei 0:0. Der SV Sulzbach hat eine gute Mannschaft, einige sehr gute Fußballer in seinen Reihen. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass wir am Sonntag mit unserer Heimstärke gewinnen und in Runde zwei einziehen werden.“
Nicht so erfreut waren die Gäste allerdings über die Tatsache, dass während des Spiels in ihre Kabine eingebrochen und Geld entwendet wurde. Nach der Partie wurde deshalb die Polizei gerufen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Sport.