Links oben Planierter Abgrund in Grün
Regensburg.Der Wahnsinn der Streif offenbart sich auch ohne Schnee. Da kann zumindest jeder mal in den Abgrund schauen.
Als ich das letzte Mal auf der Streif war, lag kein Stäubchen Schnee. Es war Herbst und die Sonne schien. Bestes Wanderwetter. Nach wenigen Schritten aus dem Ortskern von Kitzbühel hinaus geht es die legendäre Piste hinauf. Die markanten Stellen sind beschriftet: Zielschuss, Hausbergkante, Lärchenschuss und so weiter. Rund 3,3 Kilometer ist die Piste lang, 860 Meter Höhendifferenz, durchschnittliche Steigung 27 Prozent. Der Puls steigt, die Oberschenkel ziehen. Am Hausberg steht eine Bank. Hinsetzen, verschnaufen, schauen. Unter mir ein planierter Abgrund in Grün und ein herausgeputzter Ferienort. Ein paar Schritte weiter nach oben drehe ich mich noch einmal um – und sehe nur mehr Himmel und eine Abbruchkante. Wenn die Abfahrer hier mit mehr als 100 Sachen andonnern, springen sie ins Nichts und müssen dabei sogar die Richtung ändern. Oben wird es noch schlimmer. Nach den Flachstücken namens Brückenschuss und Gschöß laufe ich gegen eine Wand. Anders kann man das nicht beschreiben. Kein Foto und keine Fernsehbilder vermitteln, wie steil der Steilhang tatsächlich ist. Es wäre nicht möglich, ihn in der Direttissima zu erklimmen. In mehreren Serpentinen gewinnt man langsam Höhe, windet sich dann durch das sogenannte Karussell um letztendlich vor der Mausefalle in Ehrfurcht zu erstarren: 85 Prozent Steigung, die die Abfahrer in 80 Meter weiten Sprüngen hinter sich bringen. Von der Aussichtsplattform aus sieht man das Starthäuschen oben auf der nächsten Steilwand thronen. Mit 51 Prozent Gefälle ist der Startschuss der steilste aller Abfahrten im Skizirkus. Oben angekommen schaue ich durch die Startluke und mir wird schwindlig. Kein normaler Mensch würde sich hier hinunterstürzen. Dafür ist die Hahnenkamm-Abfahrt vermutlich die einzige, bei der sich auch der Letzte unten im Ziel freut, wenn er mit heilen Knochen durchgekommen ist. Man sieht es in den Gesichtern.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Sport.