MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport

Volleyball Volleyball-Verband: künftig nur ein Sportdirektor

Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) ändert seine Führungsstruktur nach zahlreichen Abgängen in den vergangenen Monaten und wird künftig nur noch einen Sportdirektor haben.
dpa

25. Mai 2023 19:31 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der DVV ordnet sich neu.
Der DVV ordnet sich neu. Foto: Sebastian Kahnert/Sebastian Kahnert/dpa

Berlin.Die aktuellen Vakanzen im Leistungssportbereich habe der DVV zum Anlass genommen, die eigenen Spitzensportstrukturen kritisch zu hinterfragen, hieß es in einer Mitteilung des Verbandes. Künftig soll es nur noch einen Sportdirektor geben, der als zweiter Vorstand agiert und gemeinsam mit Vorstandskollegin Julia Frauendorf den Verband leitet. Die Stelle ist noch zu besetzen. 

Der DVV war bisher der einzige Spitzensportverband mit zwei Sportdirektoren. Der neue Direktor wird für die strategische wie sportliche Entwicklung des Leistungssports im Volleyball wie Beach-Volleyball gleichzeitig verantwortlich sein.

Seit Frauendorfs Dienstantritt im Februar 2022 haben zahlreiche hochrangige Mitarbeiter den DVV verlassen, zuletzt im März Hallen-Sportdirektor Christian Dünnes. Dabei sollen auch Unstimmigkeiten mit Frauendorf eine Rolle gespielt haben.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Sport.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus