24 Fußballnationen, 24 Nationalgerichte. Während der EM werfen die MZ-Lokalredaktionen einen Blick in die Kochtöpfe der Teilnehmerländer und stellen die Nationen kulinarisch vor.
24 EM-Länder, 24-Rezepte: Christian und Eveline Lang bereiten heute Roulade mit Blaukraut und Kartoffelknödel zu.
24 EM-Länder, 24-Rezepte: In der Pfanne von Annika Kinn brutzeln Köttbullar. Das Nationalgericht schmeckt beim Fußballgucken.
24 Länder, 24 Rezepte: Die spanische Tortilla de Patata darf es gerne auch ein paar Mal pro Woche geben.
24 Länder, 24 Rezepte: Alison Hellus stammt aus Portadown. Die Wahl-Abensbergerin grübelte und lud dann zum „Ulster Fry“.
24 Teams, 24 Länder: Alles auf den Grill lautet das Motto der Kroaten! Denis Podhradski serviert einen typischen Grillteller.
24 Teams, 24 Länder: Ninu Fehse aus Bad Abbach verlebte ihre Kindheit und Jugend in Reykjavik. Sie kochte für uns.
24 Länder, 24 Rezepte: Wir stellen typische Gerichte der EM-Nationen vor. Diesmal: Fidan Haliti präsentiert „Fli“.
24 Länder, 24 Rezepte: Wir stellen typische Gerichte der EM-Nationen vor. Diesmal tischt Vincent Müller englischen Pie auf.
24 EM-Länder, 24 Rezepte: Louise Voss (94) ist gebürtige Wallonin, wohnt in Abensberg und empfiehlt Pommes zu allem.
24 Länder, 24 Gerichte: Dominik Major aus Bad Kötzting zaubert für unsere EM-Serie Paprikahähnchen mit Nockerl.
24 Länder, 24 Rezepte: Wir stellen typische Gerichte der EM-Nationen vor. Diesmal: Dora Polke macht Wiener Schnitzel.
24 Länder, 24 Gerichte: Carlos Gregorio aus Abensberg zaubert für unsere Zeitung eine portugiesische „Cataplana de Mariscos“.
24 Länder, 24 Rezepte: Wir stellen typische Gerichte der EM-Nationen vor. Diesmal kommt irisches Bier in einen Kuchen.
24 Teams, 24 Länder: Fernando D‘Amore lebt für italienische Küche und Fußball. Sein Leibgericht nannte er nach Sophia Loren.
24 Länder, 24 Rezepte: Wir stellen typische Gerichte der EM-Nationen vor. Diesmal sind zwei Slowaken aus Neumarkt dran.
24 EM-Länder, 24-Rezepte: Ferdi Eraslan aus Schwandorf zeigt, welche Vielfalt die türkische Küche wirklich zu bieten hat.
24 Länder, 24 Gerichte: Dimitrij und Alisha kommen aus der Ex-Sowjetunion und lieben die traditionelle russische Küche.
24 EM-Länder, 24-Rezepte: Helmut Schwögler aus Bad Abbach präsentiert einen deutschen Klassiker als süß-saures Dessert.
24 EM-Teams, 24 Rezepte: Veronika Pawlik macht einen tschechischen Dezember-Kartoffelsalat, der super zum Grillgut passt.
24 Teams, 24 Rezepte: Anne-Marie Dietl aus Abensberg kocht aus dem walisischen Nationalgemüse eine Suppe mit „Kelten-Obazdn“.
24 EM-Länder, 24-Rezepte: Salvan Fajczak (72) aus Regensburg kocht für uns das ukrainische Nationalgericht.
Wir beleuchten Lieblingsgerichte der EM-Nationen. Elena und Marius Bistrian aus Cham servieren rumänische Krautwickerl.
24 EM-Länder, 24 Rezepte: Christine Blättler-Müller aus Cham in der Schweiz zeigt die kulinarische Seite ihrer Heimat.
Eric Devesa kommt aus Nizza, lebt und kocht in Kelheim und kennt den französischen Nationaltorwart persönlich.