MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Formel 1

Formel-1

  • Formel-1-Nachrichten

  • Formel 1

    Darauf muss man achten beim Großen Preis von Monaco

    F1 in Monaco. Der Klassiker. Und es könnte diesmal auch ein Rennen mit Spektakel-Faktor werden.

  • Formel 1

    Leclerc rast auf Monaco-Pole - Verstappen Vierter

    Charles Leclerc hat sich bei seinem Heimrennen in Monaco erneut die Pole Position gesichert. Der 24 Jahre alte Ferrari-Pilot aus dem Fürstentum verwies in der Formel-1-Qualifikation seinen Teamkollegen Carlos Sainz auf den zweiten Platz.

  • Formel 1

    Perez Schnellster vor K.o.-Ausscheidung - Leclerc Zweiter

    Charles Leclerc hat sich auf seiner Hausstrecke im letzten Freien Training vor der Startplatzjagd beim Formel-1-Klassiker in Monaco knapp geschlagen geben müssen.

  • Formel 1

    Vor zehn Jahren: Schumachers Pole, die dann keine war

    Es war fast auf den Tag vor zehn Jahren. Michael Schumacher raste in der Qualifikation zum Großen Preis von Monaco am 26. Mai 2012 auf die Pole.

  • Formel 1

    Darüber wird im Fahrerlager von Monaco gesprochen

    Es ist die wichtigste Formel-1-Qualifikation des Jahres. Wer holt die Pole für den Klassiker in Monte Carlo?

  • Formel 1

    Leclerc Schnellster beim Auftakttraining

    Charles Leclerc hat sich mit der Bestzeit im Auftakttraining auf sein Formel-1-Heimrennen in Monaco eingestimmt.

  • Automobilverband Fia

    Schmuckverbot in Formel 1 verschoben - Hamilton genervt

    Die Schmuckdebatte in der Formel 1 geht weiter. Der Internationale Automobilverband Fia, der für die Regeln zuständig ist, schob das mögliche Verbot nun erst einmal auf.

  • Formel 1

    Vettel über Diebstahl in Barcelona: „Kein guter Deal“

    Sebastian Vettel nimmt den Diebstahl seiner Tasche in Barcelona auch mit Humor.

  • Formel 1

    Hamiltons Aussichten auf die Formel 1-WM

    Lewis Hamilton wagt noch keine echte Prognose für die Formel-1-WM. Doch er hoffe, dass es kein „Auf und Ab“ wird.

  • Formel 1

    Inflation: Haas-Teamchef gegen Ausgabenerhöhung

    Mick Schumacher muss sich keine Sorgen um die letzten Rennen in dieser Saison im Haas machen.

  • Formel 1

    Schlaglichter zur Rennstrecke in Monaco

    Schon im Jahr 1950 fuhr die Formel 1 durch Monaco. Die Zukunft des Rennens im kleinen Fürstentum ist aber ungewiss.

  • Formel 1

    Haas-Teamchef Steiner: „Problem nicht die Budgetobergrenze“

    Haas-Teamchef Günther Steiner will seinen Fahrern aus Spargründen keinen Vorsichtskurs erteilen. „Nein, das kannst du nicht machen“, sagte der 57-Jährige in einer Medienrunde im Formel-1-Fahrerlager des Großen Preises von Monaco.

  • Formel 1

    Leclercs Monaco-Fluch: Wird das Heimrennen zur Hassliebe?

    Auf sein Formel-1-Heimrennen freut sich Charles Leclerc wie immer sehr. Bisher aber wurde er immer enttäuscht. Jetzt will er seine Pleiten- und Pannenserie beenden. Schafft er es?

  • Formel 1

    Hamilton fuhr als Teenager mit gebrochenem Handgelenk Rennen

    Lewis Hamilton ist noch lange nicht fertig. An Motivation mangelt es dem siebenmaligen Formel-1-Weltmeister nicht. Erinnerungen an die Teenager-Zeit helfen dem mittlerweile 37 Jahre alten Briten dabei.

  • Motorsport

    Das muss man wissen zum Formel-1-Klassiker in Monaco

    Es ist wieder soweit: Formel 1 in Monte Carlo. Einer wird es diesmal besonders wissen wollen: Titeljäger Charles Leclerc. Auf dem Lokalmatador lastet ein Fluch.

  • Formel 1

    Ruhm aus der Vergangenheit: Der Monaco-Mythos vergilbt

    Die Sache mit dem Hubschrauber-Flug im Wohnzimmer hat auch schon Staub angesetzt. Tradition reicht in Monaco nicht mehr. Das Rennen gleicht einer Prozession, Überholen ist nahezu unmöglich. Was tun?

  • Formel 1

    Mick Schumacher hofft auf Zukunft für Monaco-Rennen

    Wie geht es weiter mit dem Grand-Prix-Klassiker in Monaco? Einen neuen Vertrag gibt es noch nicht. Für Mick Schumacher ist klar: Formel 1 und Monte Carlo - das muss bleiben.

  • Formel 1

    Formel-1-Pilot Vettel in Barcelona bestohlen

    Sebastian Vettel ist nach dem Formel-1-Rennen in Spanien überfallen worden. Dem viermaligen Weltmeister wurde in der Innenstadt von Barcelona eine Tasche gestohlen.

  • Formel 1

    Dreikampf statt Titelduell: Mercedes glaubt an Wende

    Bei Mercedes kehrt die Hoffnung zurück. Nach einem schwierigen Start in das Formel-1-Jahr sehnen sich die Silberpfeile nach der Rückkehr nach ganz vorn. Noch sind Red Bull und Ferrari aber im Vorteil.

  • Formel 1

    Hamilton glaubt an nachhaltigen Mercedes-Aufschwung

    Nach seiner starken Aufholjagd vom letzten auf den fünften Platz in Spanien glaubt Mercedes-Star Lewis Hamilton an einen Aufschwung von Mercedes in der Formel 1.

  • Formel 1

    Die Lehren aus dem Großen Preis von Spanien

    Wird aus dem Zweikampf bald ein Dreikampf? Mercedes rechnet sich mit einem verbesserten Auto Chancen aus, um den Formel-1-Titel mitfahren zu können. Noch ist vor allem Max Verstappen klar im Vorteil.

  • Formel 1

    Pannen-Pech für Leclerc: Verstappen erobert WM-Führung

    Lange läuft beim Formel-1-Rennen in Barcelona vieles gegen Champion Max Verstappen. Alles deutet auf einen lockeren Sieg von WM-Rivale Charles Leclerc hin. Doch dann kippt der Grand Prix urplötzlich.

  • Formel 1

    Leclerc scheidet bei Rennen in Spanien vorzeitig aus

    Formel-1-Spitzenreiter Charles Leclerc ist beim Großen Preis von Spanien in Führung liegend vorzeitig ausgeschieden. Der Ferrari-Star klagte in Barcelona in der 28. Rennrunde plötzlich über Energieverlust an seinem Auto und musste den Wagen kurz darauf in der Garage abstellen.

  • Formel 1

    Letztes Training: Feuer bei Schumacher

    Vor der Qualifikation zum Großen Preis von Spanien liegt Leclerc vorn. Bei Mick Schumacher ging die Bremse in Flammen auf.

  • Formel 1

    Darüber spricht das Fahrerlager in Spanien

    In Spanien dürfte es das nächste Duell zwischen Weltmeister Max Verstappen und WM-Spitzenreiter Charles Leclerc geben. In Barcelona wird aber auch über eine Kopier-Affäre gesprochen.

  • Formel 1

    Kopie-Affäre - Red Bull mit Vorwürfen an Aston Martin

    Der Formel-1-Rennstall Red Bull will die Kopier-Vorwürfe gegen Sebastian Vettels Aston-Martin-Team weiter verfolgen. „Wir werden der Sache bis ins Detail nachgehen“, sagte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky.

  • Formel 1

    Ferrari im ersten Training in Spanien überlegen

    Die Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz haben das erste Formel-1-Training vor dem Großen Preis von Spanien dominiert. Der WM-Führende Leclerc aus Monaco lag im Norden Barcelonas 0,079 Sekuden vor seinem spanischen Teamkollegen.

  • Formel 1

    Mercedes sucht den Anschluss: Hamilton nur noch Jäger

    Immer wieder Lewis Hamilton. In der Formel 1 gab es in Barcelona in den vergangenen Jahren nur einen Sieger. Nun sind die Vorzeichen anders. In Katalonien wird es für Mercedes richtungsweisend.

  • Formel 1

    Aston Martin: Vettel erwartet keine schnelle Besserung

    Der frühere Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel erwartet von den technischen Verbesserungen an seinem Aston Martin keine schnellen Sprünge nach ganz vorne.

  • Formel 1

    Schlaglichter zum Circuit de Barcelona-Catalunya

    Kaum einen Kurs kennen die meisten Formel-1-Fahrer so gut wie den Circuit de Barcelona-Catalunya. Er ist traditionell der Ort für Tests der Motorsport-Königsklasse, auch vor dieser Saison wurde wieder viel ausprobiert und an der neuen Technik gefeilt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus