MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Formel 1

Formel 1 Internationale Pressestimmen zum Großen Preis von Kanada

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat mit dem Sieg beim Großen Preis von Kanada seine WM-Führung weiter ausgebaut. Der Red-Bull-Pilot setzte sich in Montréal knapp vor Ferrari-Fahrer Carlos Sainz und Lewis Hamilton im Mercedes durch.
dpa

20. Juni 2022 08:46 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (vorne) war beim Großen Preis von Kanada nicht zu schlagen.
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (vorne) war beim Großen Preis von Kanada nicht zu schlagen. Foto: Graham Hughes/Graham Hughes/The Canadian Press/AP/dpa

Montréal.Sein Teamkollege Sergio Pérez fiel mit einem technischen Defekt aus und büßte als WM-Zweiter weiter an Boden ein. Dazu schreibt die internationale Presse:

Großbritannien

„The Sun“: „Red Bull ist eindeutig der große Gewinner des Großen Preises von Kanada mit Verstappen, der einen weiteren Sieg errungen hat, aber es war kein fehlerfreier Sieg. Der Ausfall von Sergio Perez wegen eines vermuteten Getriebeproblems deutet darauf hin, dass ihr Auto weiterhin Probleme hat (...) Es ist ein großartiger Tag für Mercedes, die einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht haben. Und Ferrari wird froh sein, dass beide Autos ins Ziel gekommen sind (...)

„Daily Mail“: „Ja, Hamilton lag hinter dem Sieger Max Verstappen, der dem späten Druck eiskalt standhielt und seinen sechsten Sieg in dieser Saison einfuhr, und hinter Carlos Sainz von Ferrari. Doch als der Champagner versprüht wurde und Hamilton den größten Jubel des sonnendurchfluteten Tages erntete, wirkte der 37-jährige Brite wie neu beflügelt auf der Strecke Circuit Gilles Villeneuve, auf der er 2007 seinen ersten von 103 Siegen errang.“

Frankreich

„Le Figaro“: „Ein Erfolg, mit dem er (Verstappen) seine Führung in der Fahrerwertung festigen konnte. Er hat nun 46 Punkte Vorsprung auf den Mexikaner Sergio Perez, der in der neunten Runde ausfiel, und den Monegassen Charles Leclerc, der am Samstag bestraft wurde und von ganz hinten startete, sich aber schließlich auf den fünften Platz vorkämpfte.“

Italien

„Gazzetta dello Sport“: „Verstappen bestätigt sich als Bester. Sainz kämpfte bis zum Schluss, Leclerc legte eine Show hin. Spitzenleistungen auch für Hamilton, Russell und Alonso“

Spanien

„As“: „Sainz näherte sich vor der Haarnadelkurve so nah wie nie zuvor an Verstappen und seinen ersten Sieg in der Formel 1 an.(...) Aber es ist nicht einfach, in Gilles Villeneuve zu überholen, denn nur die Geraden bieten Möglichkeiten, und das schnellste Auto auf den Geraden fährt Verstappen. Der Champion holte so beim GP von Kanada einen hart erkämpften Sieg, vielleicht den am härtesten umkämpften des Jahres für ihn (...).“

Österreich

„Kurier“: „Fünf Mal nacheinander durften die Red-Bull-Piloten zuletzt in der Formel 1 jubeln. Der sechste Grand-Prix-Erfolg in Serie war am Sonntag in Montreal aber alles andere als ein Selbstläufer. Max Verstappen wurde beim Großen Preis von Kanada regelrecht über die Ziellinie gejagt. Im Schlepptau hatte der Weltmeister einen Ferrari, der dieses Mal aber nicht vom Dauerrivalen Charles Leclerc gesteuert wurde, sondern von Carlos Sainz.“

Schweiz

„Blick“: „Cleverer Verstappen hält Sainz in Schach.“


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Formel 1.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus