MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Fußball

Bundesliga Bayern rettet Remis gegen Köln - Debakel für Hertha

Der FC Bayern tut sich lange schwer, aber verliert nicht. Hertha kassiert eine Heim-Klatsche. Hoffenheim gleicht spät aus.
dpa

24. Januar 2023 23:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der FC Bayern München kam durch Joshua Kimmich (l) zu einem spätem Punktgewinn. Foto: Sven Hoppe/Sven Hoppe/dpa
  • Thomas Müller (r), Alphonso Davies und Co. taten sich lange schwer gegen Köln. Foto: Sven Hoppe/Sven Hoppe/dpa
  • Hertha BSC um Jonjoe Kenny verlor auch das zweite Spiel nach der WM-Pause. Foto: Soeren Stache/Soeren Stache/dpa
  • Der Hoffenheimer Christoph Baumgartner (l) und VfB-Profi Atakan Karazor im Kopfballduell. Foto: Uwe Anspach/Uwe Anspach/dpa

Berlin.Der FC Bayern München hat die erste Niederlage im neuen Fußball-Jahr nur knapp verhindert. Joshua Kimmich rettete mit seinem Treffer in der 90. Minute zumindest noch ein 1:1 (0:1) gegen den 1. FC Köln.

Durch das zweite Unentschieden nach Wiederbeginn der Bundesliga liegen die Münchner als Tabellenführer vier Punkte vor RB Leipzig. Die Sachsen schoben sich durch ein 6:1 (4:0) bei Schlusslicht FC Schalke 04 zumindest vorübergehend auf Platz zwei.

Hertha BSC verlor beim 0:5 (0:3) gegen den VfL Wolfsburg auch das zweite Spiel des Jahres und bleibt vor Schalke auf einem direkten Abstiegsplatz. Der VfB Stuttgart verpasste beim 2:2 (1:1) bei der TSG Hoffenheim durch ein spätes Gegentor seinen ersten Sieg unter Trainer-Rückkehrer Bruno Labbadia. Die Schwaben verließen dennoch vorerst die Abstiegszone.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Fußball.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus