Bundesliga Eintracht-Führungsstreit: Aufsichtsrat will Hellmann halten
Im Führungsstreit bei Eintracht Frankfurt hat sich der Aufsichtsrat hinter seinen Vorsitzenden Philip Holzer gestellt und Vorstandssprecher Axel Hellmann zu einem Verbleib beim Fußball-Bundesligisten aufgefordert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Frankfurt.Man habe das Vertrauen in Holzer, hieß es in einer Mitteilung. „Gleichzeitig betonten die Räte, dass man Hellmann als Vorstandssprecher unbedingt halten wolle. Man habe der Berufung Hellmanns in einer Notsituation der Liga zu einem von zwei Interims-Geschäftsführern der DFL zugestimmt. Diese Zusage gilt bis zum 30. Juni 2023“, hieß es.
### ###### ####### #### „#### ######### ### ###########“. ##### #### #### ######### ##### ####### ### ######## ### ######## ### ###### ######. „########### ### ################ ######### ####### ####, ####### #### ##### ## ### ############## ########### ######. #### ######### ############# ### #########“, ##### #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Fußball.