MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Fußball

Playoff-Finale Ukraine verpasst WM durch Eigentor

Die Fußballer der Ukraine verlieren das entscheidende Spiel um das letzte europäische Ticket. Stattdessen feiert Wales.
Martin Kloth, dpa

05. Juni 2022 20:18 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Wales-Star Gareth Bale jubelt über die Qualifikation für die WM. Foto: Rui Vieira/Rui Vieira/AP/dpa
  • Ukrainische Fans halten vor dem Spiel Anti-Kriegs-Plakate in die Höhe. Foto: Mike Egerton/Mike Egerton/PA Wire/dpa

Cardiff.Die Ukraine hat die Fußball-WM durch eine unglückliche Niederlage verpasst. Ausgerechnet durch ein Eigentor verlor das Team von Trainer Oleksandr Petrakow in Cardiff das Playoff-Finale gegen Wales mit 0:1 (0:1).

Andrij Jarmolenko köpfte in der 34. Minute einen Freistoß von Wales‘ Kapitän Gareth Bale ins eigene Tor und zerstörte damit den Traum von der zweiten WM-Teilnahme nach 2006. Im Dauerregen von Cardiff ergatterten stattdessen die Briten den letzten Europaplatz bei dem Championat vom 21. November bis 18. Dezember in Katar. Wales ist damit zum zweiten Mal nach 1958 bei einer WM dabei.

Leichtathletik

Sprinter liefern den zweiten Gala-Teil

Gina Lückenkemper und Julian Wagner glänzen in Regensburg. Auch Telis-Hürdensprinterin Isabel Mayer hat Grund zur Freude.

Wegen der Invasion Russlands in die Ukraine waren die Playoff-Spiele aus dem März auf Anfang Juni verlegt worden. Im Halbfinale hatte sich die Ukraine in Glasgow überraschend souverän mit 3:1 gegen Schottland durchgesetzt.

Mit ihren Landesfahnen über den Schultern betraten die ukrainischen Spieler zum zweiten Pflichtspiel seit Beginn des Krieges den Platz und sangen dann inbrünstig die Hymne mit. Angefeuert von geschätzt 2000 eigenen Anhängern auf den voll besetzten Rängen des Cardiff City Stadiums starteten die Gäste dann schwungvoll in die Partie.

Jahn Regensburg

Keller drückt Jahn als Fan die Daumen

Der frühere Geschäftsführer spricht über die Pokal-Auslosung, den Absturz des Jahn – und was ihn an Köln reizt.

„Es wird ein gewaltiges Spiel für uns. Jeder versteht die Situation. Jeder von uns muss die beste Leistung in seinem Leben zeigen und dann werden wir sehen, was passieren wird“, hatte Manchester-City-Profi Oleksandr Sintschenko vor der emotionalen Partie gesagt. Schon in der 3. Minute landete ein Freistoß von ihm im walisischen Tor, doch der Treffer wurde nicht anerkannt, weil Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz (Spanien) den Ball noch nicht freigegeben hatte. Die erste gute Chance zur Führung hatte dann Roman Jaremtschuk, dessen Flachschuss aber von Wayne Hennessy im Waliser Tor pariert wurde.

Leichtathletik

Norbert Lieske: Galazeit ist Feierzeit

Seinen 70. Geburtstag begeht der LG-Präsident wieder einmal im Unistadion. „Die Gala wuchs aus sich selbst heraus“, sagt er.

Die Gastgeber, die zuletzt zum Auftakt der Nations League mit 1:2 gegen Polen verloren hatten, taten sich trotz der Rückkehr von Bale schwer gegen die agilen und nach dem Halbfinal-Erfolg selbstbewussten Ukrainer. Doch wie aus dem Nichts kam Wales zum Treffer: Einen Freistoß von Bale köpfte der ukrainische Kapitän Jarmolenko unhaltbar für seinen Keeper Georgi Buschtschan ins eigene Tor.

Auch in der zweiten Halbzeit zeigten die Ukrainer Herz und Leidenschaft, drängten die Gastgeber immer wieder in die Defensive. Doch wie bereits vor der Pause bei einigen Chancen scheiterte auch Viktor Tsygankow in der 56. Minute aus Nahdistanz an Hennessy. Glück hatten die Gäste in der 74. Minute, als der eingewechselte Brennan Johnson nur den Pfosten traf. Zehn Minuten später rettete erneut Wales Keeper bei einem Schuss von Vitali Mykolenko die Führung.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Fußball.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus