Links oben Die Luft wird ganz dünn
In Barcelona blieb dem Schiedsrichter am Mittwoch die Luft weg. Luft nach oben hat auch Borussia Dortmund.

Seit 1. Juli gilt im Fußball eine Vielzahl neuer beziehungsweise überarbeiteter Regeln. Früher war der Schiedsrichter „Luft“, das heißt, wenn der Unparteiische angeschossen wurde, lief das Spiel einfach weiter. Das ist jetzt anders. Nun gilt: Wird ein Unparteiischer angeschossen und ändert damit die Spielrichtung beziehungsweise den Ballbesitz oder geht der Ball dadurch sogar ins Tor, gibt es Schiedsrichterball, und zwar für die Mannschaft, die zuletzt am Ball war.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
####### ####### ### ### ###### „##### ####“ ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Sport.