Links oben Von Stangerln und Dillos
Die österreichische Fußballsprache ist wortgewaltig und freigeistig. Doch ein Schweizer Begriff sorgt für Ärger.

Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten, schrieb die österreichische Schriftstellerin Marie von Ebner Eschenbach. Und dabei kannte sie zu ihren Lebzeiten im 19. Jahrhundert noch nicht einmal die wunderbar bunte, blumige und bisweilen auch sehr freigeistige Sprache, mit der ihre Landsleute so liebevoll wie wortgewaltig über Fußball reden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ##### #### #### ######, #### ### ### #### #######, ### ##### ######## ########## ###### ##### ###### ########## ####. ###### #### ####### #### ####### ##### ## ########### ## #### ### ### ###############, ### ### ####### ### ########### ### ############## ########. ### #### ##### #####, #### ### #### ##### ######## ###### ####.
######## ########### ### ######### ##### ### ############ ############# ### ###### ### „###########“. ### ############ ##### #### ########### ########### ######## #### ### ######## ### ######### ############## ### ##### #######, #### #### ############## ########### ### ### ############ – ####### = ### #### – ### #######. ### #################### ########## ###### ### ################## #########. ###### ## #### ########## ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Sport.