Links oben Wo der Schuh drückt
Barfuß durch den Schnee ist keine vielversprechende neue Sportart, auch wenn einer sie als Ritual zelebriert.

Die Erfindung des Schuhwerks versetzte der bis dahin bereits jahrtausendealten Geschichte der Barfüßigkeit einen ziemlichen Knacks. Erst wickelten sie sich Lappen um die Füße, dann schnallten sie sich mit Riemen harte Ledersohlen an die immer weniger harten Fußsohlen. Das derart eingesperrte und verweichlichte Laufwerkzeug des Menschen degenerierte zusehends. Stabilisierende Muskeln quittierten ihren Dienst, die Feinmotorik der Zehen verabschiedete sich für immer und der Homo sapiens verlor zunehmend den Bodenkontakt, was freilich auch im übertragenen Sinne zu verstehen ist. Die Schuhmode gab den Füßen den Rest. Nicht der Schuh passte sich dem Fuß an, sondern umgekehrt. Das hinterließ nicht nur Spuren an Ballen, Fersen und Zehen, sondern auch in der Sprache. „Wo der Schuh drückt“ konnte nur durch unpassendes Schuhwerk zum geflügelten Wort werden.
### #####, ### ###### ### ######### ######, ### ## #### ###### ### ########## #######, #### ###### ###### ## ########## ### ### ##### ##### ###### ##### #### ## #########. ### ###############, ######### #### #### ### #### ########### ######## – ### ### ########## ### ############ ## ### ######## ####### #######. ##### ###### ####### ############# ##### ### ###### #### ### ### ####### ##### ### ##### ### ### ###### ###### ##, ### ### #### #######-##### ######### ### ########## #### #### ###### ####### ###. ## ####### ### #####, ##### ### ## ###### ##### ##### ### ######. ### ########### ### ### ####### ###### ####### ##### ##### ### ### ############. ### ##### ### ####### ########### ### ###### ### ##:##. ## ##### ## #### ##### #### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Sport.