Etwas verspätet trafen die Olympioniken auf dem Flughafen in München ein. Eine rauschende Party erwartet sie nach einer durchwachsenen Bilanz nicht.
Die 22. Olympischen Winterspiele in Sotschi sind Geschichte. Bei der Schlussfeier gibt es noch einmal eine Zeitreise durch die russische Kultur.
Weiterer Dopingfall bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi: Der Langäufer Johannes Dürr aus Österreich soll mit EPO gedopt haben.
Die Snowboarderinnen gewannen Silber und Bronze, auch die Biathlon-Staffel holte Silber. Felix Neureuther schied im Slalom aus.
Die deutschen Biathleten haben Olympia-Silber in der Staffel gewonnen. Lesser, Böhm, Peiffer und Schempp mussten nur Russland den Vortritt lassen.
Der Dopingfall Sachenbacher-Stehle drückt auf die Stimmung. Neureuther liegt im ersten Lauf des Slaloms in Schlagdistanz zu einer Medaille.
Große Freude bei Rodel-Olympiasieger Felix Loch: Der 24-Jährige jubelte per Twitter über die Wahl zum Fahnenträger bei der olympischen Abschlussfeier.
Die Kelheimer Apothekerin Caroline Rauscher arbeitet seit Jahren mit Evi Sachenbacher-Stehle zusammen. Mit der MZ spricht sie über die Doping-Affäre.
Der DOSB bestätigt den Dopingfall der Biathletin Sachenbacher-Stehle. Höfl-Riesch bleibt in ihrem letzten Olympia-Rennen ohne Medaille im Slalom.
Endstation für Corinna Harrer in London: Die Läuferin aus Regensburg wurde im ersten 1500-Meter-Halbfinale siebte. Trainer Kurt Ring ist stolz.
Für die Regensburger Läuferin Corinna Harrer wird es am Montag hart. Ihr Klub veranstaltet ein Public Viewing.