Fussball-Bayernliga DJK will in Bamberg nachlegen

Gebenbach.Mit Eintracht Bamberg wartet auf die DJK Gebenbach am heutigen Dienstagabend (19 Uhr) im ersten Auswärtsspiel der Saison eine harte Nuss. Allerdings verloren die Franken das Auftaktspiel der Fußball-Bayernliga Nord mit 0:1 beim Würzburger FV und belegen derzeit den 13. Tabellenplatz.
Die Vorbereitung der Bamberger verlief durchwachsen. Während die Gastgeber in den Partien gegen den neuen Drittligisten SpVgg Bayreuth (0:4) und den Würzburger Kickers (1:7) jeweils eine Niederlage einstecken mussten, feierte man gegen Sand (11:0) und Mühlhausen (6:0) einen Kantersieg. Beim Test in Aubstadt musste sich Eintracht Bamberg mit einem Unentschieden begnügen.
Trotz der Auftaktniederlage ist mit den Bambergern auch in dieser Saison aller Wahrscheinlichkeit nach im Aufstiegsrennen zu rechnen. In der letzten Saison belegten sie nach 34 Spieltagen mit 68 Punkten den vierten Tabellenplatz. Gegen Ende der Spielzeit gingen den Franken allerdings die Körner aus. Um keinen Fehlstart hinzulegen, hoffen sie nun gegen Gebenbach, zu Hause die ersten Punkte einzufahren.
El Berd als Matchwinner
Demgegenüber feierte die DJK beim Eröffnungsspiel der Nordstaffel einen Last-Minute-Sieg gegen Weiden. Beide Mannschaften stellten sich schon auf eine Punkteteilung an. Dann hatte der im Winter aus der A-Klasse an den Urspringer Weg gewechselte Stürmer Salah El Berd noch einen im Köcher und erzielte in der 91. Minute den Siegtreffer für Gebenbach, der drei wichtige Punkte zum Auftakt bedeutete.
Insgesamt taten sich die Hausherren aber schwer. Nach gut einer halben Stunde agierte die Hempel-Elf zudem einen Tick zu passiv. Im zweiten Durchgang wurde das Positionsspiel der Hausherren besser und Gebenbach hatte zeitweise den Siegtreffer auf dem Fuß. Insgesamt war Trainer Hempel zufrieden, sieht aber noch Luft nach oben: „Wir müssen nach vorne zielstrebiger sein und die Angriffe noch sauberer zu Ende spielen. Im ersten Durchgang hatten wir einige Halbchancen, die wir ungenutzt ließen.“
Nach dem Sieg will die DJK in Bamberg ein besseres Spiel abliefern und ergebnistechnisch die nächsten Punkte einzufahren. Hempel warnt vor der Klasse der Bamberger, hofft gleichzeitig aber auf einen Sieg. „Das Spiel in Bamberg wird ein komplett anderes werden. Bamberg hatte einen relativ großen Umbruch, aber sie sind physisch sehr gut. Die Auftaktniederlage des Gegners wollen wir nicht zu hoch hängen. Wir erinnern uns an das gute Spiel im Fuchsparkstadion im letzten Jahr und wollen daran anknüpfen. Wir wollen gewinnen und rechnen uns Chancen aus“, so Hempel.
Besonders wird Gebenbach versuchen, das eigene Positionsspiel zu verbessern. Viel Zeit blieb den Oberpfälzern zwar nicht, jedoch hatten die Gäste einen Tag mehr Zeit zu regenerieren als die Gastgeber.
Fast alle Spieler an Bord
„Prinzipiell ist ein Tag länger Pause schon ein Vorteil. Allerdings ist es in einer guten Form besser, wenn die Spiele in kurzer Zeit aneinanderfolgen. Ob dieser eine Tag für das Spiel in Bamberg relevant ist, wird sich zeigen“, betont Gebenbachs Trainer. Im ersten Auswärtsspiel der Saison können Hempel und Kipry nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Fitnesstrainer Andreas Graml (Muskelfaserriss) und Andre Biermeier (verhindert) werden fehlen.
Wahrscheinlich ist, dass Hempel angesichts der bevorstehenden Partie am Freitag gegen Cham rotieren wird. „Wir müssen gucken, wie belastbar die einzelnen Spieler sind. Auf zwei bis drei Positionen werden wir wohl rotieren.“
So oder so hoffen die Oberpfälzer im Auswärtsspiel bei Eintracht Bamberg (Dienstag, 19 Uhr) ein gutes Spiel abzuliefern und die Heimreise mit drei Punkten im Gepäck anzutreten.
2. Spieltag, Bayernliga Nord, Schiedsrichter: Dr. Quirin Demlehner (SSV Eggenfelden); Spielstätte: Fuchsparkstadion Bamberg; Anstoß: 19 Uhr
Voraussichtliche Aufstellung:
Lindner (TW) – Scherm, Ceesay, Vogl, Hofmann – Fischer, Lindner – Becker, Haller, Kohler – Seifert (TR: Hempel/Kipry)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.