MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Amberg

Handball „Ehre, aber auch eine gewisse Gefahr“

von Robert Torunsky

Von Robert Torunsky 30. August 2022 14:08 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Mit der HG Amberg setzt sich Christof Heiduk vor allem zum Ziel, schnellstmöglich den Klassenerhalt in der BOL einzutüten. Foto: Andreas Brückmann/Archiv
  • Christof Heiduk, neuer Trainer der HG Amberg Foto: Christina Vogel

Amberg, Stadt.Herr Heiduk, wie sind Sie mit der Vorbereitung auf die Saison 2022/23, die für die HG Amberg am 24.September mit dem Spiel gegen den ESV 1927 Regensburg beginnt, zufrieden? Christof Heiduk: Die bisherige Vorbereitung läuft sehr gut, trotz der Tatsache, dass sich die letzte Saison sehr in die Länge gezogen hatte. Natürlich sind immer wieder Spieler im Urlaub, aber das ist ja auch völlig in Ordnung. Ein neuer Coach möchte natürlich seine Philosophie und die Vorstellungen, Handball zu spielen, an die Mannschaft weiter geben. Allerdings fehlt definitiv die Zeit, alles auf den Kopf zu stellen, aber das ist auch gar nicht nötig. Wir werden uns in den Einheiten sowie auch an einem Trainingswochenende und in den anstehenden Testspielen, Schritt für Schritt herantasten, um dann zu Saisonbeginn gewappnet zu sein.

Gibt es Veränderungen im Kader?

Christof Heiduk: Leider haben ein paar Spieler beruflich und gesundheitsbedingt die Mannschaft verlassen. Das schmerzt natürlich als neuer Trainer sehr, vor allem war der Kader ja ohnehin schon dünn besetzt. Natürlich haben und werden sich die Verantwortlichen der HG Amberg und ich um Neuzugänge kümmern, das ist ja klar. Allerdings werden wir versuchen, uns mit alten Bekannten beziehungsweise Spielern aus der näheren Umgebung zu verstärken.

Wie ist die Trainingssituation hinsichtlich der eigenen Heimhalle?

Christof Heiduk: Am Anfang hatte ich schon ein wenig Bedenken, da ja klar war, dass uns die GMG-Dreifachturnhalle nicht zur Verfügung stehen wird. Allerdings haben sich die Verantwortlichen der HG Amberg dann sehr ins Zeug gelegt und für jede Mannschaft Hallenzeiten organisieren können. Dazu sieht es aktuell wohl gut aus, dass wir wieder in unsere Heimat, die Gregor-Mendel-Halle, zurückkehren werden dürfen. Darin ist es einfach am Schönsten, nicht nur für uns, sondern auch für die Fans.

Wie schätzen Sie Ihre Mannschaft und die Bezirksoberliga Ostbayern ein?

Christof Heiduk: Wir lassen das Ganze einfach mal auf uns zukommen. Meine Mannschaft ist sehr jung und trotzdem haben einige schon gute Erfahrungen in der Bezirksoberliga machen können. Es ist schwierig zu sagen, wo wir stehen, denn durch den Zusammenschluss der beiden Staffeln zu einer eingleisigen BOL wird es auf jeden Fall auch wieder interessanter. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und dann sind wir als Einheit definitiv fähig, gegen jeden Gegner mitzuhalten, um dann letztendlich auch etwas Zählbares aus der Partie mitzunehmen. Unterschätzen dürfen und werden wir niemanden, aber verstecken brauchen wir uns auch nicht.

Was sind Ihre Ziele als Trainer?

Christof Heiduk: Als Trainer durfte ich trotz meines noch recht jungen Alters schon viel erleben und bin auch dankbar dafür, auch wenn ich mir persönlich Einiges anders vorgestellt hatte. Wenn ich eins gelernt habe, dann ist es auf jeden Fall die Tatsache, dass man immer wieder aufstehen muss. Die Chemie muss stimmen und gerade in unseren Ligen darf da auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Mein Ziel ist ganz klar, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen und da gilt es, einige Mannschaften hinter uns zu lassen.

Was bedeutet es Ihnen, Trainer der ersten Männermannschaft Ihres Heimatvereins in Amberg zu sein?

Christof Heiduk: In meiner Heimatstadt die erste Männermannschaft trainieren zu dürfen, ist natürlich eine sehr große Ehre für mich. Die Konstellation kann natürlich aber auch eine gewisse Gefahr für mich mit sich bringen. Dessen bin ich mir allerdings bewusst und sehe daher keine großen Probleme. Einige Jungs, mit denen ich nun zusammenarbeiten darf, habe ich zum Großteil die ganze Jugend trainiert und kenne sie daher gut. Ich bin sehr gut in die Mannschaft aufgenommen worden und hoffe einfach auf eine lange und erfolgreiche Zeit bei der HG Amberg.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Robert Torunsky

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus