MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Amberg

Erfahrung Erfolge für die DJK-Judoka

Beim Turnier in Thüringen überzeugten die Ensdorfer Athleten. Der Nachwuchs legte die Gürtelprüfung ab.
Von Lothar Trager

27. April 2022 16:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • DJK-Kämpfer Daniel Bulinger war auch in Thüringen oben auf und holte sich in der Altersklasse U13 die Goldmedaille. Foto: Lothar Trager
  • Unter den strengen Augen von Prüfer Werner Bühler legten die elf Teilnehmer erfolgreich ihre Gürtelprüfung ab Foto: Lothar Trager

Ensdorf.Am vergangenen Wochenende fand in Thüringen beim SV Schmalkalden das 29. Internationale Osterturnier statt. Das Sportereignis wurde in den Altersklassen der U13, U15, U18 und U21 ausgetragen. 250 Athleten von 46 Vereinen aus nahezu allen Bundesländern kämpften um die Medaillenplätze. Die DJK Ensdorf war mit fünf Judoka vertreten. Kilian Löffler und Daniel Bulinger präsentierten sich einmal mehr in Topform.

In der Altersklasse U13 ging Bulinger in der Gewichtsklasse bis 40 kg auf die Matte. Er zeigte, dass es in diesem Turnier kein Vorbeikommen an ihm gab. Im Finale traf der Ensdorfer auf Amon Schubert vom SV Halle. Mit dem vierten Sieg sicherte sich Daniel Bulinger die Goldmedaille.

In der U15 trat Jonas Scharping in der Gewichtsklasse über 66 kg an den Start. Nach einer Wurfwertung und anschließendem Haltegriff war der erste Kampf schnell zu Gunsten des DJK-lers entschieden. In der zweiten Begegnung unterlief ihm in Führung liegend eine kleine Unachtsamkeit, welche die Niederlage zur Folge hatte. Am Ende wurde Scharping mit Bronze belohnt.

Kilian Löffler trat in der U18 bis 60 kg an und kämpfte sich eindrucksvoll mit vorzeitigen Siegen bis ins Finale. Im spannenden Endkampf gegen Loepthien Philipp vom Judozentrum Heubach sicherte sich der Ensdorfer aufgrund seiner offensiveren Kampfweise entscheidende Vorteile. Er setzte seinen Gegner unter Druck und erreichte mit einer Wurftechnik eine mittlere Wertung. Diese hatte auch am Ende der Kampfzeit Bestand. Löffler erkämpfte sich somit die Goldmedaille.

Hart umkämpfte Auftritte gab es ebenfalls bei den Mädels. Laura Luber musste sich den Gegnerinnen aus Neustadt/Orla und Eisenach geschlagen geben und holte sich in der Klasse bis 44 Kg den dritten Platz. Der Kampfverlauf von Viona Scharping verlief ähnlich gegen die Kontrahentinnen vom SV Günding und PSV Erfurt. Dies bedeutete ebenfalls Bronze.

Aufgrund der gezeigten Leistungen wurde sowohl Daniel Bulinger als auch Jonas Scharping vom Landestrainer Kai Brandes zu einem Kader-Lehrgang nach Oberhaching eingeladen.

Ensdorfer Judoka legten erfolgreich Gürtelprüfung ab. Im Frühjahr werden in der Judo-Abteilung der DJK Ensdorf traditionell Gürtelprüfungen abgehalten. Der Prüfung bei der DJK Ensdorf stellten sich elf Teilnehmer. Sämtliche Sportler überzeugten den Prüfer Werner Bühler und durften am Ende seine Glückwünsche und die Prüfungsurkunden in Empfang nehmen. Voller Freude nahmen die folgenden Prüfungsteilnehmer die neuen Gürtelfarben entgegen. Über den gelben Gürtel durften sich Miriam Beer, Valerie Lösch, Sara Lösch, Toni Kellner, Ben Hanichl, Fabian Baumann und Hannah Kellner freuen. Leopold Grossmann, Paula Obermeier und Lennox Doossche banden sich den orangen Gürtel um, während Yvonne Luber den orange-grünen Gürtel meisterte.

Der Gürtel

  • Farbe:

    An der Farbe des Judogürtels erkennt man die Graduierung des Judoka beziehungsweise seinen technischen Ausbildungs- und Kenntnisstand.

  • Prüfung:

    Genauso wichtig wie der technische Fortschritt ist aber, dass der Judoka seine Ernsthaftigkeit beim Üben, seine Ausdauer und sein Engagement gezeigt und Werte und Haltungen des Judo verinnerlicht hat.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus