MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Amberg

Fußball-Landesliga-Mitte FC Amberg erreicht nur ein Remis gegen Spvgg Lam

11. September 2022 17:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Amberger (gelb) spielen mit vollem Einsatz, wie hier gegen Waldkirchen
Die Amberger (gelb) spielen mit vollem Einsatz, wie hier gegen Waldkirchen Foto: Brückmann (Archiv)

Amberg.So spielt kein potenzieller Absteiger wie es der FC Amberg eine Stunde lang getan hat. Die Mannschaft war in den ersten 60 Minuten dominanter und präsenter gegen einen aggressiv pressenden Gegner, mit viel Zug nach vorne und schnell durchs Mittelfeld – die Mannschaft zeigte ein ganz anderes Gesicht wie zuletzt.

Sperlich, Witzel und P. Götz waren vorne gut beweglich. Amberg präsentierte sich ganz anders, musste aber einen Schock hinnehmen: Der erste Angriff der Gäste aus Lam, führte zum 0:1 durch Lukas Pritzl. Der Treffer hatte seine Entstehung schon im Mittelfeld, den Flachschuss von Meindl konnte Keeper Schreiner noch parieren, den Abpraller aber setzte Pritzl dann ins Netz.

Das war der Auftakt zu einer interessanten Begegnung, in der Amberg dann immer mehr das Kommando übernommen hat – und sich Chancen beinahe im Fünf-Minuten-Takt erarbeitete: Philipp Götz schoss über die Latte, dann hob Witzel (17.) freistehend den Ball übers Tor, vergab dann (19.) alleine gegen Torhüter Weber. Der war lautstarker Kapitän seiner Elf, dirigierte permanent von hinten heraus seine Abwehr.

Und dann kam auch noch das Pech dazu: Leon Kipry wuchtete einen Freistoß aus 20 Metern gegen den linken Pfosten – Amberg konnte, ja musste eigentlich, deutlich führen. Das tat aber zur Pause Lam mit dem 0:1 ( 10.). Das Ergebnis schmeichelte den Gästen doch sehr.

Der Wiederbeginn verlief dann wie die erste Halbzeit: Amberg ging sofort in den Angriffsmodus, der erste Spielzug nach vorne führte zum Ausgleich: Nick Sperlich setzte sich rechts durch, passte in die Mitte und bediente ideal Max Witzel (46.), der endlich auch traf. Auch nach dem 1:1 war Amberg weiter die bessere Mannschaft, das drückte sich aus durch die 2:1 Führung (62. ) durch Noah Majdic. Wieder leistete Nick Sperlich die Vorarbeit von der rechten Seite. Bitter war dann aber, dass Lam – es sah aus wie ein abgefälschter Ball – durch Thomas Kepl zum Ausgleich (73.) kam.

Dieser Ausgleich machte den Lamern Flügel. Fortan zeigten sie spielerische Gegenreaktion, Amberg kam unter Druck, hat sich aber dann das Unentschieden zurecht erarbeitet, ein Sieg wäre auch nicht unverdient gewesen. Trainer Karl-Heinz Wagner sah eine erhebliche Leistungssteigerung seiner Mannschaft, die musste aber auch kommen, wenn man sich nicht verloren geben will.

FC Amberg – Aufstellung: Schreiner Tim, Schmien, Schreiner Leon, Madjdic (81. Grau), Sperlich (64. Heldmann), Kipry (57. Helleder), Witzel (73. Wagner), Richthammer, Mueller, Ph. Götz (64. Paul Götz), Hammer

Spvgg Lam: Weber, Pittoni (34. Wölfl), Lex, Gschwendtner, Pritzl, Burgfeld (81. Ammon), Loderbauer, Uzlik, Seidel, Meindl, Kepl

Tore: 0:1 (10.) Lukas Pritzl 1:1 (46.) Max Witzel, 2:1 (62.) Noah Majdic, 2:2 (73.) Thomas Kepl

Zuschauer: 200

Schiedsrichter: Michael Dotzel

− aeu


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus