MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Amberg

Fussball-Bayernliga Gebenbach braucht mehr Effizienz

von Johannes Berner

05. August 2022 13:19 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die DJK will in Bamberg ihre Chancen besser nutzen.
Die DJK will in Bamberg ihre Chancen besser nutzen. Foto: Simon Tschannerl/Archiv

Gebenbach.Mit der DJK Don Bosco Bamberg (Samstag, 14 Uhr) wartet auf die DJK Gebenbach auswärts eine Mannschaft, die schlecht in die laufende Spielzeit gestartet ist. Die Franken belegen derzeit mit vier Punkten nach den ersten fünf Spielen den 14. Rang. Damit ist das Team den eigenen Erwartungen weit hinterher. In der letzten Saison stand die Heimmannschaft am Ende auf dem sechsten Rang. Während das Team von Andreas Baumer gegen den ASV Neumarkt (2:1) gewinnen konnte und beim Würzburger FV (1:1) ein Remis holte, gingen die Hausherren in den Partien gegen die Reserve des SSV Jahn Regensburg (0:2), Eintracht Bamberg (0:1) und den ATSV Erlangen (0:2) leer aus. Besonders in der Offensive sind die Franken mit erst drei eigenen Treffern noch zu harmlos. Auf der Gegenseite mussten ihre Keeper schon sieben Mal hinter sich greifen. Demgegenüber erwischte die DJK Gebenbach einen ordentlichen Saisonstart und holte aus den ersten fünf Partien neun Punkte. Apropos: Auch im Top-Spiel gegen den SV Donaustauf (1:4) legte die Hempel-Elf einen guten Auftritt hin, präsentierte sich besonders im ersten Durchgang von ihrer besten Seite, als man die aktivere und dominantere Mannschaft war und dennoch mit einem Tor in Rückstand lag. Kai Hempel sah dies ähnlich. „Wir haben das Spiel analysiert und angesprochen, was wir besser machen könnten. Das Ergebnis spiegelte den Spielverlauf überhaupt nicht wieder“, sagt der Coach.

Auch im zweiten Spielabschnitt hatte der Bayernligist einige Möglichkeiten, um den knappen Rückstand zu drehen, scheiterte jedoch an sich selbst oder am Aluminium. Umso bitterer aus Sicht der Gäste, dass man obendrein nach dem Platzverweis von Rinderknecht in Unterzahl weitere zwei Treffer kassierte. „In einigen Situationen müssen wir vielleicht cleverer sein, das hatte der Gegner voraus. Unser Hauptproblem ist auch, dass wir nach Führung verpassen selbst nachzulegen, um etwas Ruhe ins Spiel zu bekommen.“

In Bamberg hofft die DJK nun, sich das Glück zu erkämpfen und als Sieger vom Platz zu gehen. Obwohl Gebenbach der Favorit zu sein scheint, warnt Hempel: „Im letzten Spiel machte es uns Bamberg schwer. Es ist eine Mannschaft, die gerade auf dem Kunstrasen nicht zu unterschätzen ist. Wir werden mit voller Konzentration rangehen und die Leistung aus den letzten beiden Spielen abrufen müssen.“

Um den nächsten Sieg einzufahren, wird die DJK auch die eigenen Torchancen besser nutzen müssen. Hempel hofft, dass sich dieses Problem bald automatisch abstellt. „Die Problematik mit der Chancenverwertung lässt sich nicht so einfach wegtrainieren. Im Endeffekt müssen wir genau so weitermachen, irgendwann werden wir für unseren Aufwand belohnt.“

Unabhängig davon müssen Hempel und Kipry in Bamberg auf die Leistungsträger Maurice Albers (verhindert) und Andreas Graml (Muskelfaserriss) verzichten. Kapitän Julian Ceesay, der gegen Donaustauf wegen Erkrankung ausfiel, kehrt wieder in den Kader zurück. Ob es bei ihm für die Startelf reicht, konnte Hempel noch nicht abschätzen.

− sjb


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus