Fussball-Bayernliga Gebenbach feiert knappen Heimerfolg

Gebenbach.Die DJK Gebenbach setzte sich am Freitagabend gegen den ASV Cham im Oberpfalz-Derby der Fußball-Bayernliga Nord mit 1:0 durch. Beide Teams leisteten sich in den Anfangsminuten viele Abspielfehler. Nach einem schönen Dribbling und Zuspiel von der linken Seite von Johannes Scherm auf Niko Becker zog dieser den Ball knapp am Tor vorbei (8. Minute). Anschließend setzte auch Cham erste Nadelstiche: Nach einer Ungenauigkeit der Gebenbacher spitzte der Chamer den Ball am Tor vorbei (9.).
Beiden Bayernligisten war die englische Woche und die hohe Belastungsintensität in der noch jungen Saison anzumerken. Viele Spielunterbrechungen prägten die erste Spielphase. Weder den Hausherren, noch den Gästen gelang es, das Spiel an sich zu reißen. Nach einer schönen Einzelaktion und Vorlage von Friedrich Lieder zögerte Freisinger beim Abschluss zu lange, so dass der Chamer Abwehrmann den Ball klären konnte.
Pause lohnt sich für die DJK
Nach höhepunktarmen 25 Minuten wurde das Spiel für eine kurze Trinkpause unterbrochen. Diese nutzten beide Trainer, um ihren Spielern Anweisungen zu geben. Aus Gebenbacher Sicht war die Verschnaufpause Goldwert. Denn wenig später durfte die Heimmannschaft zum ersten Mal jubeln. Nach einer schönen Flanke des Ex-Chamers Friedrich Lieder köpfte Sarah El Nerd den Ball zur Führung ins Tor (27.). In der 35. Minute hatte die DJK dagegen Glück: Im eigenen Strafraum prallte die Kugel Johannes Scherm augenscheinlich an die Hand. Doch der Schiedsrichter zeigte zum Staunen aller Zuschauer und Spieler nicht auf den Elfmeterpunkt, sondern ließ die Partie trotz Chamer Proteste weiterlaufen. Auffällig war unabhängig davon, dass Gebenbach wie schon in den ersten beiden Spielen ihre eigenen Angriffe nicht zielstrebig genug zu Ende spielte, so dass viele Torchancen verpufften.
Zu Chancen kam die Hempel-Elf dennoch. Vor der Pause probierte es Friedrich Lieder noch einmal von der Strafraumkante (40.). Wenig später hatte El Nerd die Riesenchance auf das 2:0 auf dem Fuß. Doch völlig frei stehend schoss der Stürmer den Ball am linken Treck vorbei (42.). Viel passierte im ersten Durchgang anschließend nichts mehr. Mit der hauchdünnen Führung für Gebenbach ging es in die Halbzeitkabine.
Kurz nach wiederanpfiff der zweiten Hälfte hatte Cham die große Möglichkeit auf den Ausgleich. Doch Walthers fand den Sieger in DJK-Keeper Lindner (46.). Nach einem Fehler der Chamer Hintermannschaft, die den Ball direkt in die Füße von Niko Becker spielte, scheiterte dieser am Torhüter der Gäste (60.).
demTorIn
Ungenauigkeiten vor demTor
In der Schlussphase wurde die Mannschaft von Maloku wieder stärker, es ging hin und her. Eigentlich hätte die Heimelf klar führen müssen. Aber die DJK Gebenbach spielte ihre Angriffe im letzten Spieldrittel erneut zu ungenau zu Ende. Auf der anderen Seite warf Cham noch einmal alles nach vorne und schnupperte am Ausgleich. Doch Lindner war zur Stelle (80.). Wenige Sekunden später waren die Latte und Lindner erneut im Weg. Danach war der Chamer Angreifer auf und davon, doch Fischer klärte im allerletzten Moment vor dem Einschlag (87.). In der Schlussphase vergab die DJK reihenweise Chancen zur Vorentscheidung. Schlussendlich setzte sich Gebenbach am Ende mit 1:0 durch und springt über Nacht auf Rang drei der Bayernliga. Trainer Kai Hempel freute sich über die drei Punkte, haderte aber mit der Chancenverwertung. „Nach der ersten Halbzeit müssen wir eigentlich 3:0 führen. Da haben wir gut gespielt. In den letzten zehn Minuten ging uns die Kraft aus. Da können wir uns bei Christoph Lindner bedanken, dass wir als Sieger vom Platz gehen.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.