MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Amberg

Fussball Zwei Entscheidungen in einem Spiel

Im Oberpfalz-Derby hofft die DJK Ammerthal auf den Charakter der Mannschaft. Zumal das Spiel einen ungewöhnlichen Reiz hat.
Von reinhold Badura

19. April 2022 18:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bayernliga-Punktspiel und Pokalpartie in einem: Die DJK Ammerthal (in weiß, gegen Bamberg) empfängt den ASV Neumarkt.
Bayernliga-Punktspiel und Pokalpartie in einem: Die DJK Ammerthal (in weiß, gegen Bamberg) empfängt den ASV Neumarkt. Foto: Andreas Brueckmann

Ammerthal.Heute gibt es ab 19 Uhr eine zweifache Premiere: Denn in Ammerthal findet ein Spiel statt, in dem es zum einen um Liga-Punkte und zum anderen um das Weiterkommen im DFB-Pokal geht. Die heimische DJK und ihr Gast aus Neumarkt stellen sich auf einen unter Umständen langen Abend ein.

Wenn es nach 90 Minuten unentschieden steht, gibt es zwei Entscheidungen: 1. Ammerthal und der ASV bekommen je einen Punkt für die Wertung in der Bayernliga. 2. Ammerthal und der ASV ermitteln in einem Elf-Meter-Schießen, wer von beiden in die nächste Runde des DFB-Pokals der Saison 2022/2023 einziehen darf. Die Aussicht, danach dank Losglück auf Borussia Dortmund (amtierender Pokalsieger 2021) oder Dauer-Meister Bayern München zu treffen, sollte ein Anreiz sein. Abgesehen vom Pokal handelt es sich um ein Nachholspiel in der Bayernliga. Zehn Zentimeter Neuschnee verhinderten am 3. April die Austragung des Oberpfalzderbys in der Fußball Bayernliga Nord. Man darf unter anderem auch gespannt sein, wie sich beide Mannschaften nach ihren Negativerlebnissen der vergangenen Wochen präsentieren werden. Die DJK Ammerthal zählt zweifelsfrei zu den Wundertüten der Liga, hier wechseln sich gute und schwache Auftritte in Regelmäßigkeit ab. Es fehlt ganz einfach die Konstanz, anders ist die Achterbahnfahrt der Elf von Trainer Michael Hutzler in dieser Saison nicht zu erklären.

Mit den aktuellen internen Querelen beim ASV beschäftigt man sich in Ammerthal im Hinblick auf diese brisante Partie definitiv nicht. „Wir haben genug zu tun, um unsere eigenen Probleme in den Griff zu bekommen, damit wir endlich mal wieder an die Leistungen der Vorrunde anknüpfen können“, sagt Ammerthals Sportdirektor Tobias Rösl vor dem Spiel gegen Neumarkt.

„Nach den sehr wechselhaften Ergebnissen der letzten Wochen mit hohen Niederlagen werden wir den Fokus gegen Neumarkt auf die Defensive legen und sind gut beraten, erstmal gut zu stehen. Neumarkt ist eine extrem konter- und spielstarke Mannschaft, die ihre Qualitäten im Umschaltspiel hat. Wir müssen schauen, dass wir nicht wieder unter die Räder kommen. Ich erwarte von meiner Mannschaft, dass sie ein ganz anderes Gesicht zeigt als zuletzt beim 0:5 gegen Bamberg. Wir müssen als Mannschaft auftreten, dürfen uns nach Rückständen nicht immer gleich aufgeben“, ließ der Trainer verlauten.

Herzerfrischender Offensivfußball war es, was die DJK noch vor der Jahreswende auszeichnete. Davon ist die Elf um Kapitän Christopher Sommerer seit Fortführung der Runde meilenweit entfernt. Wenngleich die Truppe nach den Auftritten in Karlburg (3:1) und bei Eintracht Bamberg (1:1) wieder auf einem guten Weg schien. Die Stimmung in der Mannschaft war prächtig, der krasse Leistungsabfall bei der letzten 0:5-Klatsche gegen Don Bosco Bamberg ist daher völlig unerklärlich. Jetzt ist unter anderem der Charakter aller Beteiligten gefragt, will man in der Tabelle nicht noch weiter abrutschen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus