Landesliga Bad Kötzting verschafft sich Luft
Durch ein 2:0 gegen Tegernheim liegt die Hartl-Elf nun fünf Zähler vor den Abstiegsrelegationsplätzen.

Bad Kötzting.Drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf holte sich Landesligist FC Bad Kötzting am Mittwochabend im Nachholspiel gegen den FC Tegernheim. 2:0 hieß es nach neunzig Minuten am Roten Steg für die Gastgeber, bei denen Michal Hvezda (18.) und Dominik Hanninger (52.) ins Schwarze trafen. Es war der zweite Sieg in Folge für die Hartl-Elf, die nun fünf Zähler Vorsprung auf die Relegationsplätze hat.
Entsprechend groß war die Erleichterung bei den Badstädtern, allen voran bei Coach Erich Hartl. „Drei ganz wichtige Zähler für uns in einem insgesamt zerfahrenen Spiel. Mit einer Leistungssteigerung nach der Pause haben wir uns verdient die Punkte geholt. Wir sind nach Anfangsproblemen defensiv gut gestanden und haben kaum Möglichkeiten für Tegernheim zugelassen. Jetzt gilt es, so weiterzumachen, am besten gleich am Samstag im Heimspiel gegen Hauzenberg“.
Tatsächlich hatte die Heimelf gleich zu Beginn zweimal Glück, dass sie nicht in Rückstand geriet. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld war der aufgerückte Leo Waldhauser am langen Pfosten zur Stelle und lenkte die Kugel an den Innenpfosten (7.). Nur drei Minuten später die nächste Unaufmerksamkeit. Yildirim war wohl zu überrascht, als er plötzlich an der Strafraumgrenze frei vor Keeper Hinterholzinger auftauchte. Sein Schüsschen war am Ende zu harmlos.
Erst jetzt war die Hartl-Elf wach und mit dem ersten gelungenen Angriff lag die Kugel im Netz der Tegernheimer. Max Drexler ging rechts durch, seine Hereingabe versenkte Michal Hvezda aus fünf Metern direkt zum umjubelten 1:0 (18.). Es war der Dosenöffner für die Badstädter, die fortan die Partie kontrollierten und den Gästen kaum mehr Abschlussaktionen ermöglichten. Das Match blieb allerdings zäh.
Durchgang zwei begann aus Sicht der Hausherren deutlich flotter. Eine klasse Kombination war Wegbereiter für das 2:0. Miro Spirek mit einer tollen Balleroberung, dann ein feiner Doppelpass zwischen Max Drexler und Dominik Hanninger. Letzterer hatte dann freie Bahn in Richtung Tegernheimer Tor und Hanninger versenkte die Kugel eiskalt im kurzen Eck (52.). Die Vorentscheidung am Roten Steg und nun die beste Phase der Rotblauen. In derselben Spielminute beinahe der 3. Treffer für sie. Miro Spirek hatte durchgesteckt auf Hanninger, der scheiterte aber an Gästekeeper Gebhart.
Die letzte gute Möglichkeit an diesem Abend für die Gastgeber hatte nochmals Miro Spirek in der 66. Minute. Seinen Knaller lenkte Gebhart mit den Fingerspitzen über den Querbalken. Dann schaltete die Hartl-Elf zurück, ließ die Gäste deutlich besser ins Spiel kommen. „Wir haben dann immer wieder die Ordnung verloren. Auch unsere Konter haben wir schlampig zu Ende gespielt“, monierte Hartl die Schlussphase am Roten Steg. Beinahe hätte sich die verhaltene Spielweise der Gastgeber noch gerächt. Yildrim schlenzte freistehend vor Hinterholzinger das Leder um Zentimeter übers Kreuzeck (79.).
Dann war Schluss am Roten Steg. Am Ende war es ein verdienter Erfolg für die Gastgeber, bei denen sich die Lage mit sechs Punkten aus den beiden letzten Spielen deutlich verbessert hat.
Bereits am Samstag können sie im Heimspiel gegen den Tabellenfünften FC Sturm Hauzenberg den vielleicht schon entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. (cuk)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.