MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

2. Basketball-Regionalliga Chamer Bayerwald Luchse starten ins neue Jahr

14. Januar 2023 11:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Neues Jahr, neues Glück? Die Spieler des ASV Cham gehen am Sonntag wieder auf Korbjagd.
Neues Jahr, neues Glück? Die Spieler des ASV Cham gehen am Sonntag wieder auf Korbjagd. Foto: Tschannerl

Cham.Genau sechs Wochen Pause hatten die Bayerwald Luchse Cham in der 2. Regionalliga Mitte der Basketballer ehe es am Sonntag (15 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den Tabellendritten TV 1847 Augsburg jetzt wieder weiter geht.

Die Gäste beendeten das Jahr 2022 mit einem souveränen 82:61 – Heimsieg gegen die DJK Neustadt a.d. Waldnaab und reisen somit als Tabellendritter nach Cham. Mit fünf Siegen und nur zwei Niederlagen gehören die Schwaben nach wie vor zu den Top-Teams der Liga.

Gegner ist bekannt

Dem ASV sind die Gäste keine Unbekannten. So duellierte man sich bereits vor einigen Jahren in der Bayernliga Mitte, ehe die Augsburger in die zweite Regionalliga aufstiegen und dort bis zum letzten Jahr noch in der Süd-Staffel aktiv waren. „Der TV war schon immer eine sehr erfahrene und abgezockte Mannschaft, die keine Fehler verzeiht. Das hat sich sicher nicht geändert, da ein Großteil des Kerns noch dort spielt“, so Kapitän Andreas Koller.

In der Tat sind die Spieler wie Woelki oder Ottlik auch heute noch die Topscorer der Mannschaft mit 15,3 und 15,5 Punkten pro Spiel. Abzuwarten bleibt, mit welchem Team die Gäste anreisen werden, denn durch das jüngste Auftreten von Corona-Fällen im Team, entscheidet sich dies laut Informationen des TV Augsburg erst kurzfristig.

„Wir müssen uns ohnehin auf uns konzentrieren und wieder unseren Rhythmus finden. Die Personalsituation hat sich in der Winterpause noch nicht wirklich verbessert. Auch wenn unsere Verletzten Fortschritte machen, so sind sie noch nicht so weit, um wieder in das Spielgeschehen einzugreifen“, so Vidoje Lukovic. Mit Thomas Bejze, Dominik Major und auch Samuel Wiedemann muss der ASV-Coach somit weiterhin auf gleich drei wichtige Spieler verzichten.

Wichtige Regeneration

In der Winterpause lag der Fokus dabei zunächst auf der Regeneration, ehe Lukovic versuchte in den Trainingseinheiten sowohl an der Fitness als auch einigen taktischen Dingen zu arbeiten. „Während den Einheiten sah das teilweise schon richtig gut aus, aber die Dinge müssen zu Automatismen werden und unter Wettkampfbedingungen ist das nochmal was anderes“, fügt Lukovic noch hinzu und hofft dabei endlich einmal wieder mit allen Spielern trainieren zu können.

Gegen den TVA gilt es für den ASV zunächst eine stabile Defensive zu etablieren. „Wir haben viele unserer Scorer verloren und durch die jüngsten Verletzungen sind uns hier noch mehr weggefallen. Solange wir also den Gegner defensiv kontrollieren können, werden wir eine Chance haben“, erhofft sich Andreas Koller, wenngleich er auch weiß, dass die ersten Spiele nach einer so langen Pause nicht die leichtesten sind. Aber vielleicht sollte der ASV auch genau darin seine Chance suchen.

Vor- und Nachspiel

Vor dem Regionalliga-Spiel findet um 12.30 Uhr das U18 – Spiel des ASV Cham gegen die den TV Amberg-Sulzbach statt. Im Anschluss an das Regionalliga-Spiel findet um 17 Uhr das Herren-2-Spiel in der Bezirksliga gegen die DJK Neustadt a.d. Waldnaab.

− ckf


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus