MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Landesliga-Vorbereitung Der 1. FC Bad Kötzting kassiert im ersten Test gegen Bogen eine 2:4-Niederlage

06. Februar 2023 16:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Nicht überbewerten will Bad Kötztings Trainer den missglückten Testspielauftakt seiner Elf gegen den TSV Bogen.
Nicht überbewerten will Bad Kötztings Trainer den missglückten Testspielauftakt seiner Elf gegen den TSV Bogen. Foto: Tschannerl

Bad Kötzting.Der 1. FC Bad Kötzting hat am Samstagnachmittag sein erstes Testspiel gegen den Landesliga-Konkurrenten TSV Bogen mit 2:4 verloren. In einer intensiven Partie präsentierten sich die Gäste aus Bogen über weite Strecken der Partie spielfreudiger und homogener als die Elf von Erich Hartl.

Gerade in den Anfangsminuten hatten die Rotblauen große Mühe gegen die früh und giftig anlaufenden Rautenstädter, die nach vier Minuten schon in Führung gingen. Die Defensive der Badstädter erneut früh attackiert, ein zu kurzer Rückpass auf Keeper Tim Greil – und der langte gegen Lukas Käufl hin. Der Gefoulte selbst verwandelte den Strafstoß.

Erst nach 20 Minuten bekamen die Hausherren die Partie besser in den Griff, mussten aber in dieser Phase den zweiten Treffer schlucken. Der war fein heraus gespielt vom TSV, am Ende war es Tobias Gayering, der Tim Greil umkurvte und ins leere Tor einschob (28.). Fast postwendend fiel der Anschlusstreffer. Jonas Berzl hatte für Max Drexler im Strafraum aufgelegt und der traf in den Winkel (34.).

Nach dem Seitenwechsel hatte der Gastgeber deutlich mehr Schwung. Die eingewechselten Miro Spirek und Ivan Milicevic kurbelten nun das Spiel an – mit Erfolg. Lukas Rädlinger wurde gefoult und Milicevic verwandelte den Elfmeter zum 2:2 (54.). Jetzt war die Partie offen – mit Möglichkeiten auf beiden Seiten.

Das bessere Ende hatte der TSV Bogen, der die zwei Mal weit aufgerückte Hartl-Elf eiskalt auskonterte. Korbinian Menacher (60.) Timo Seer (78.) trafen.

Für FCK-Coach Erich Hartl war es „ein typisches Auftaktspiel nach einer sehr langen Pause. „Anfangs hatten wir ganz viele Fehler und viel zu große Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen. Im Laufe des Spiels konnten wir das etwas abstellen, aber nichts, was man zu diesem Zeitpunkt überbewerten soll.“

Nächster Test am Dienstag

Die Rotblauen setzen ihre Testreihe bereits am Dienstag, 7. Februar, fort. Um 19 Uhr ist der Bezirksligist FC Untertraubenbach der Gegner auf dem Kunstrasenspielfeld am Schulgelände.

Auf das ausgefallene Match am vorvergangenen Wochenende gegen den SV Donaustauf haben die Badstädter nun kurzfristig reagiert. Trainer Erich Hartl wollte eine weitere Testpartie, der Bezirksligist aus Untertraubenbach soll nun als Sparringpartner herhalten.

„Unser großer Kader braucht Einsatzzeiten und Spielminuten“, so begründet Hartl die kurzfristige Ansetzung dieser Partie. „Zudem geht nichts über Wettkampfpraxis“, so der Coach der Badstädter.

Dass seine Schützlinge diesbezüglich noch Nachholbedarf haben zeigte die Partie am Wochenende gegen den TSV Bogen. „Bogen war schon ein deutliches Stück weiter als wir. Bei uns war noch einiges an Sand im Getriebe, viele Abstimmungsprobleme und Missverständnisse. Aber das ist zu diesem Zeitpunkt normal. Deshalb tut uns ein weiteres Match sicherlich gut“, sagt Hartl.

Der Coach wird wohl wieder seinen gesamten Kader zum Einsatz bringen, möchte aber gegen den Bezirksligisten dominant auftreten. „Einen Fortschritt möchte ich schon sehen. Wir haben viel Luft nach oben“, sagt Hartl.

− cuk


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus