MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Judo Der Nachwuchs hält sich digital fit

Der Bayerische Judoverband bietet jungen Kämpfern eine „Judo Safari“ für Zuhause an, um in der Pandemie fit zu bleiben.

01. Februar 2021 13:26 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ob es heuer eine Gürtelprüfung geben wird, steht noch in den Sternen.
Ob es heuer eine Gürtelprüfung geben wird, steht noch in den Sternen. Foto: Joachim Feiler

Miltach.Der sportliche Stillstand wegen des Coronavirus ist für dem Judosport eine Katastrophe. Nach dem Ausbruch der Pandemie wurden zuerst die körperbetonten Sportarten wie Judo untersagt und die Trainingshallen geschlossen. Im September 2020 kam es zu einer zwischenzeitlichen Lockerung und der Trainingsbetrieb konnte wieder stattfinden. Aber nur kurzzeitig, danach stand alles wieder still.

Dies ist vor allem für den Judonachwuchs ein herber Rückschlag. Denn die Trainingsprogramme mit Gleichaltrigen fördern nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch die Freundschaften. Da nun auch der Schulbetrieb seit Monaten eingestellt ist und großteils nur noch digital stattfindet, ist zu befürchten, dass die sozialen Verbindungen zwischen Gleichaltrigen auseinanderbrechen. Deshalb hat der Bayerische Judoverband eine Initiative ins Leben gerufen, um zumindest digital die jungen Judoka zu erreichen. Im Kinder- und Jugendbereich haben die Abteilungsleiter der verschiedenen Judobereiche in der Oberpfalz digital nach Lösungen gesucht. Denn eines ist Abteilungsleitern und Trainern bewusst: Je länger der Stillstand andauert, desto mehr Kinder und Jugendliche werden die Freude an dieser Sportart verlieren. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat der Verband eine Judo-Safari für Zuhause ins Leben gerufen, damit der attraktive Judosport in den Köpfen verbleibt.

Das Ziel dieser Initiative ist, die Kinder durch die detaillierten Anleitungen anzuregen, auch daheim ein wenig Sport zu treiben, um sich für den gemeinsamen Trainingsbetrieb fit zu halten. Für die aktivsten jungen Judoka stehen einige Preise als Belohnung bereit.

Miltachs Judo-Abteilungsleiter Stefan Vielreicher ist optimistisch: „Als wir im September wieder kurzzeitig trainieren durften, waren alle jungen Judoka noch dabei. Wir werden vom FCM alles unternehmen, um auch in diesem Jahr unsere jungen Athleten für den Judosport zu begeistern.“ (cpj)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus