MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Bundesliga-Kegeln Der SKK Raindorf siegt mit neuem Mannschaftsrekord

15. Januar 2023 17:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Manuel Lallinger spielte beim KC Schwabsberg mit 683 Kegel die Tagesbestleistung.
Manuel Lallinger spielte beim KC Schwabsberg mit 683 Kegel die Tagesbestleistung.

Raindorf.Die Bundesliga-Herren waren beim KC Schwabsberg zu Gast. Das Team hatte sich auf ein sehr schweres Spiel eingestellt und ging die Begegnung voll konzentriert an. Am Ende fuhren die Raindorfer Kegler einen deutlichen Sieg ein.

Zum Start spielte das gewohnte Duo Tim Brachtel und Mathias Weber. Brachtel gewann gegen Stephan Drexler die ersten zwei Sätze mit 175:172 und 157:138 Kegel. Zwar unterlag er im dritten Satz knapp mit 162:163 Kegel, doch den letzten Satz konnte der Raindorfer mit 183:178 Kegel erneut gewinnen. Mit 3:1 Sätzen und 677:651 Kegel holte er sich den Mannschaftspunkt.

Auch Mathias Weber behielt gegen Ronald Endraß in den ersten zwei Sätzen mit 174:160 und 166:153 Kegel die Oberhand, gab aber den dritten Satz mit 145:154 Kegel ab. Im letzten Satz setzte er sich erneut mit 168:145 Kegel durch, so dass er mit 3:1 und 653:634 Kegel den zweiten Mannschaftspunkt holte. Nach dem ersten Drittel der Begegnung lag man mit 2:0 und 1330:1285 (+45) Kegel in Front.

Im Mittelfeld 66 Kegel vorne

Im Mittelfeld gewann Milan Svoboda gegen Alexander Stephan den ersten Satz mit 178:156 Kegel, musste aber den zweiten Satz mit 156:175 Kegel abgeben. Mit 170:162 Kegel setzte sich Svoboda im dritten Satz erneut durch, verlor aber den vierten Satz erneut mit 154:159 Kegel. Bei 2:2 Sätzen gewann er aber mit 658:652 Kegel den Mannschaftspunkt.

Ins Team zurück gekehrt ist Daniel Schmid, der mit Fabian Seitz den stärksten Spieler der Schwabsberger als Gegner hatte. Den ersten Satz konnte Schmid mit 186:163 Kegel gewinnen. Jedoch gab er mit 165:169, 170:171 und 160:163 Kegel die nächsten drei Sätze knapp ab. Obwohl er mit 681:666 mehr Kegel auf den Konto hatte, musste er mit 1:3 Sätzen den Mannschaftspunkt abgeben. Nach dem zweiten Drittel der Begegnung lag man weiterhin mit 3:1 und 2669:2603 (+66) Kegel in Front.

Zum Schluss sollten Michael Kotal und Manuel Lallinger den Sieg unter Dach und Fach bringen. Kotal gewann gegen Bastian Hopp den ersten Satz mit 159:146 Kegel, verlor aber den zweiten Satz mit 147:174 Kegel. Die letzten beiden entschied Kotal erneut mit 163:130 und 160:137 Kegel für sich und holte mit 3:1 und 629:587 Kegel den Mannschaftspunkt.

Manuel Lallinger in Top-Form

Manuel Lallinger behielt gegen Daniel Beier in den ersten beiden Sätzen mit 180:149 und 177:150 die Oberhand. Zwar unterlag er im dritten Satz mit 165:171 Kegel, doch den letzten Satz entschied er mit 161:134 Kegel erneut für sich. Am Ende lag man mit 5:1 Mannschaftspunkten in Front.

Mit einem Gesamtergebnis von 3981:3794 Kegel sicherte sich der Tabellenzweite auch die beiden Kegelpunkte und gewann damit den Wettkampf mit 7:1. Mit diesem Ergebnis erzielten die Raindorfer gleichzeitig einen neuen Mannschaftsrekord. Diesen Lauf sollten sie für das Spitzenspiel am Samstag gegen Tabellenführer RW Zerbst mitnehmen. Spielbeginn am 21. Januar in Raindorf ist um 14 Uhr im Gasthaus Chambtaler Hof. Für diese Begegnung verlangt der SKK Raindorf Eintritt. Der Eintrittspreis beträgt sieben Euro. Karten gibt es im Vorverkauf im Gasthaus Chambtaler Hof oder bei Rudolf Braun.

− cer


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus