Leichtathletik Elf Medaillen für den ASV Cham
Viele Bestleistungen belohnen den Trainingsfleiß.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Mit elf Medaillen beim traditionellen Werfertag mit der Oberpfalzmeisterschaft Langstrecke ist den Leichtathletinnen des ASV Cham ein erfolgreicher Start in die Freiluftsaison gelungen. Sophia Hecht, die Mittel- und Langstreckenspezialistin der ASV- Leichtathleten, siegte über die 2000-m-Distanz mit 7:46,96 min souverän in ihrer Altersgruppe W15 und durfte als Oberpfalzmeisterin die Goldmedaille mit nach Cham nehmen. Bei den Wurfwettbewerben gingen zwei Titel nach Cham. Die Früchtl-Schwestern Lea und Eva holten sich jeweils im Diskuswurf die Goldmedaille, Lea in der Altersgruppe W14 mit einer neuen Bestleistung von 20,52 m mit dem 1kg-Diskus, Eva mit starken 18,09 m mit dem 750g-Diskus in der Altersgruppe W12. Eva Früchtl sicherte sich noch eine weitere Medaille im Speerwurf. 14,44 m bedeuteten die Bronzemedaille. Im Kugelstoßen kam sie mit 4,67 m auf Rang 5. Anna Hintereder und Julia Ruttinger starteten ebenfalls in der Altersgruppe W12. Auch für Anna Hintereder war Edelmetall drin. Im Diskuswurf belegte sie mit 12,97 m Platz drei. Im Speerwurf erkämpfte sie sich mit 14,43 m, also nur einen Zentimeter Abstand, hinter ihrer Vereinskollegin Rang 4. 5,09 m bedeuteten im Kugelstoßen ebenfalls Platz 4. Für Julia Ruttinger war es der erste Wettkampf. Im Diskuswurf belegte sie mit 10,25 m Platz 6 und mit 6,68 m im Speerwurf Platz 7. Amelie Kulzer trat bei den Mädchen der Altersgruppe W13 an. Belohnung für den Trainingsfleiß waren auch zwei Medaillen, im Diskuswurf mit 17,32 m und im Kugelstoßen mit 6,91 m jeweils Silber. 16,73 m bedeuteten im Speerwurf am Ende Platz 5. Lea Früchtl holte sich in den beiden anderen Wurfdisziplinen Kugelstoßen mit 8,29 m und Speerwurf mit 20,82 m jeweils die Silbermedaille. Lea Hurm holte in der Altersklasse W14 auch zwei Medaillen nach Cham. Mit 7,75 m im Kugelstoßen und 17,61 m im Diskuswurf durfte sie sich jeweils Silber umhängen. Lena Köstner holte im Kugelstoßen Platz 5. Auch im Diskus- und Speerwurf erzielte sie neue Bestleistungen. Trainerin Elisabeth Zwickenpflug startete im Diskuswurf der Frauen. Sie erreichte mit 21,07 m Rang 4.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.