Bezirksliga FC Ränkam schwimmt sich langsam frei
Der 3:1-Erfolg über den FC Thalmassing sorgt für mehr Abstand zu den Abstiegsrängen.

Ränkam.Großes Aufatmen beim FC Ränkam. Mit einem 3:1-Heimsieg gegen den FC Thalmassing kehrten die Wittmann-Schützlinge nach den Derby-Niederlagen gegen Chambtal und Roding wieder in die Erfolgsspur zurück und sammelten drei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Möglich wurde der Erfolg, weil die Mannschaft eine starke kämpferische Leistung an den Tag legte. Mitentscheidend für den Erfolg war die Tatsache, dass Ausnahmestürmer Niko Wohlmann erstmals keinen Treffer gegen Ränkam erzielen konnte.
Den Hausherren gelang in der 14. Minute der frühe Führungstreffer, als sich der starke Florian Pracht energisch durchgetankt hatte, scharf nach innen passte und Kapitän Hofmeister vor dem einschussbereiten Michael Rank das Leder ins eigene Netz lenkte. Sechs Minuten später kam Wohlmann frei zum Abschluss, schoss jedoch Torhüter Martin Lankes das Leder in die Hände.
Danach übernahmen die Gäste weitgehend das Geschehen und ließen den Ball zum Teil schön in ihren eigenen Reihen laufen. Glück hatten die Hausherren, dass nach einem Freistoß von Arban Guraziu die Kugel an den Pfosten krachte. Bereits nach 22 Minuten musste Michael Rank verletzt vom Feld und für ihn kam Christian Mennel, der, obwohl ohne Training, ein starkes Spiel zeigte. In der 36. Minute schien endgültig der Ausgleich fällig, doch nach einem Schuss von Wohlmann kratzte Philipp Hartmann das Leder im letzten Moment von der Linie. Bei einigen Kontern hatten die Hausherren mit den Entscheidungen des Linienrichters gehadert.
Kurz nach dem Seitenwechsel erzielte Ränkam das wichtige 2:0 (48). Nach einem Eckball kam das Leder zu Tobias Bräu und nach dessen Flanke setzte Philipp Hartmann das Leder in die Maschen. Fortan agierten die Hausherren wieder sicherer und übernahmen das Kommando, wobei Kapitän Andy Kordick sowohl in der Defensive als auch in der Offensive eine überragende Leistung bot. In der 53. Minute hatte sich A. Kordick den Ball erkämpft, doch in der Folge wurde zu ungenau agiert, um sich eine weitere gute Einschussmöglichkeit zu erarbeiten. Drei Minuten später zielte Tobias Bräu knapp am rechten Pfosten vorbei und einen Freistoß von Andy Kordick (65.) bekam Gästekeeper Markus Beck erst im Nachfassen unter Kontrolle.
Glück hatten die Gastgeber, dass der eingewechselte Ludwig Hofer das Leder aus guter Position neben den Ränkamer Kasten setzte (68.). Als der Schiedsrichter in der 78. Minute auf eine unerlaubte Rückgabe entschieden hatte und den Gästen ein Freistoß im Strafraum zugesprochen wurde, überstanden die Hausherren diese brenzlige Situation. Als die Ränkamer Abwehr dann den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte, konnte Arban Gurziu den Anschlusstreffer markieren (85.) und nun war noch einmal das große Zittern angesagt.
Doch dieses war dann schnell beendet, als Ränkams Angriffsführer Tobias Bräu von Martinez im Strafraum gefoult wurde (90.) und der Schiedsrichter sofort auf den Elfmeterpunkt zeigte. Der Gefoulte selber verwandelte den Strafstoß souverän zum 3:1. In der Nachspielzeit ließ Ränkam nichts mehr anbrennen. (fhe)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.