MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Pferdesport Gelungenes Frühjahrsturnier

Die verschiedenen Wettkämpfe beim Further Reit- und Fahrverein locken viele Teilnehmer und Zuschauer an.

10. Mai 2022 16:04 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Nach jeder erfolgreichen Prüfung wurde eine Ehrenrunde absolviert. Foto: Stefanie Decker
  • Teuflisch gut gesprungen: Richterin Bablick verleiht den ersten Preis. Foto: xx
  • Die Siegerinnen der Dressurprüfung Klasse A Foto: Stefanie Decker
  • Die Siegerinnen der Dressurprüfung Klasse E Foto: Stefanie Decker

Furth im Wald.Nach zwei Pandemiejahren war es dem Reit- und Fahrverein endlich wieder möglich, das traditionelle Frühjahrsturnier im Rahmen eines Reitertages zu veranstalten. Am Vormittag absolvierten die Reiterinnen und Reiter diverse Dressurprüfungen. Eine Führzügelprüfung und Springprüfungen wurden am Nachmittag angeboten. Für den Posten der Richterin hatte der Verein wieder Julia Bablick gewonnen.

In zwei Abteilungen ritten die Teilnehmer die erste Prüfung, den einfachen Reiterwettbewerb Schritt und Trab. In der ersten Abteilung setzte sich Elena Rank mit Schulpferd „Rondo“ durch, dicht gefolgt von Maximilian Baumann auf „Pretty Fleuer“, beide vom RuFV Furth im Wald. Den dritten Platz belegte Luise Eckl (RSV Perlbachtal) mit Fuchsie. In der zweiten Abteilung gewann Monja Enslein mit „My Lady Power of Love“ von den Pferdefreunden Schwandorf. Zweitplatzierte war Theresa Brunner (RSV Perlbachtal) mit „Amiego-Gold“. Auf Platz drei landete Verena Meindl (RuFV Furth im Wald) mit „Rondo“.

Um eine Gangart erweitert

Die nächste Prüfung war ebenfalls ein Reiterwettbewerb, der jedoch um die Gangart Galopp erweitert war. In der ersten Abteilung setzte sich Jenny Fink (RC Straubing) mit „Goldy“ durch. Zweite wurde Katharina Eidel (Pferdefreunde an der Schwarzach e.V.) mit „Jimmy 382“. Den dritten Platz holte sich Monja Enslein. In der zweiten Abteilung gewann Vivien Raabe (Pferdefreunde an der Schwarzach) mit „Sir Henry“. Nina Vieth mit „Boa Island Lady“ holte sich Rang zwei. Dritte wurde Annalena Späth mit „Balu“.

Im Anschluss folgte der Dressurwettbewerb Klasse E. Siegerin war Sabrina Schötz (RFV Hohenwart) mit „Onur“ und einer Wertnote von 7,3. Auf dem zweiten Platz landete Nina Vieth mit 7,2. Drittplatzierte war Lisa Ziegler (Pferdefreunde an der Schwarzach) mit „Rozalia 2“ und einer 7,1. Den vierten Platz belegte Ronja Drexler (Bayerisches Meran Gleißenberg) mit „Haribo“ und einer 7,0.

Die vierte Prüfung war der Dressurwettbewerb der Klasse A. Den Sieg holte sich Lara Lössl (RuFV Furth im Wald) mit „Whoopie 32“ und einer 7,7. Den zweiten Platz belegte Leoni Rester (Steinberg-Wackersdorfer Pferdefreunde) mit „Prince Diabolo KM“ und einer 7,5. Dritte wurde Sabrina Schötz mit einer 7,2. Nach einer kurzen Mittagspause ging es mit dem Führzügel-Wettbewerb weiter, in dem Geschicklichkeitsaufgaben gemeistert wurden. Hier kamen vor allem die Nachwuchsreiterinnen auf ihre Kosten. Gestartet waren Isabella Aumer (Bayerisches Meran Gleißenberg) und Laurena Hastreiter (RuFV Furth im Wald), die beide den ersten Platz belegten.

Im Springreiterwettbewerb ritten die Teilnehmerinnen zuerst über Trabstangen und überwanden anschließend insgesamt vier Sprünge im Trab und Galopp. Geritten wurde in drei Abteilungen, anschließend wurde eine Gesamtwertung erstellt. Siegerin wurde Leoni Rester mit einer 7,6. Verena Dietl (Bayerisches Meran Gleißenberg) landete mit ihrem Pferd „Baileys“ mit einer 7,0 auf dem zweiten Platz, dicht gefolgt von Jenny Fink mit einer 6,9.

Höhere Hindernisse

Mit der Reihenfolge der Prüfungen stieg auch die Hindernishöhe. Im Stilspringen der Klasse E holte sich Lena Laubmann (PSV Oberviechtach) mit „Heidi“ und einer Wertnote von 7,6 den ersten Platz. Zweitplatzierte war Leoni Rester mit einer 6,7. Mit einer 6,0 holten sich Katharina Mühlbauer (RFV Hohenwart) und ihr Pferd „Chakalaka“ den dritten Platz.

Das letzte Springen der Klasse A war noch mal ein Highlight für die Zuschauer. Und das nicht nur, weil es in diesem Springen um Zeit und Fehler ging, sondern weil die Teilnehmerinnen in Kostümen an den Start gingen. So fanden sich auf dem Springplatz zwei Teufel, Superman und eine Dschungellady ein.

Gewonnen hat dieses Springen Monika Reger (Pferdefreunde Schwandorf) mit „Laska“. Sie absolvierte den Parcours mit null Fehlern in einer Zeit von 44,5 Sekunden. Zweite wurde Lena Laubmann mit null Fehlern und 48 Sekunden.

Katharina Mühlbauer holte sich mit acht Fehlerpunkten in 48 Sekunden den dritten Platz. Vierte wurde Sophia Grimm (Bayerisches Meran Gleißenberg) mit „Haribo“ (acht Fehler in der Zeit von 53,5 Sekunden).

Die nächste Veranstaltung des Reit- und Fahrvereins Furth im Wald ist der alljährliche Orientierungsritt, der im Sommer stattfindet.

Helfende Hände

  • Aufgaben:

    Bei der Verköstigung engagierten sich vor allem Petra, Karl-Heinz und Julia Baumann, Helmut Buschek und Michael Horn. Die Parcoursplanung übernahm Florian Fuchsbüchler. Franz Fuchsbüchler moderierte.

  • Engagement:

    Die Meldestelle oblag der 2. Vorsitzenden Christina Riepl, unterstützt von Lisa Schmedemann und Lena Vogl. Anton Friedl regelte den Verkehr. Hans-Peter Fischer übernahm den Bergwachtdienst, Tierärztin Sylvia Mangold war vor Ort. RuFV-Vorsitzende Marion Buschek bedankte sich bei allen Helfern.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus